- Polen erwartet Sanktionen der EU - Turon, 18.12.2003, 12:00
- Polen ist immer noch der Bittsteller - Thukydides, 18.12.2003, 12:21
- Re: Polen ist immer noch der Bittsteller - Turon, 18.12.2003, 14:24
- Re:"Was will jemand in einem Verein dessen Ziele er nicht teilt?" - JoBar, 18.12.2003, 12:33
- Re:"Was will jemand in einem Verein dessen Ziele er nicht teilt?" - Turon, 18.12.2003, 13:38
- Re: Wie wärs: Spanien rauswerfen und das Geld in die Osterweiterung umleiten?:) - JoBar, 18.12.2003, 14:01
- Re: Wie wärs: Spanien rauswerfen und das Geld in die Osterweiterung umleiten?:) - Turon, 18.12.2003, 14:50
- Re: Hau wech die Arbeitsplätz - in Polusaland - Herbi, dem Bremser, 18.12.2003, 15:10
- Re: Hau wech die Arbeitsplätz - in Polusaland - Koenigin, 18.12.2003, 15:43
- Und wenn auch das zur Mangelware wird - Turon, 18.12.2003, 18:52
- Polusaland? Richtig heißt es seit neuerdings Po-Us-Ra-El - Turon, 18.12.2003, 19:06
- Re: Hau wech die Arbeitsplätz - in Polusaland - Koenigin, 18.12.2003, 15:43
- Re: Wie wärs: Spanien rauswerfen und das Geld in die Osterweiterung umleiten?:) - JoBar, 18.12.2003, 14:01
- Re:"Was will jemand in einem Verein dessen Ziele er nicht teilt?" - CRASH_GURU, 18.12.2003, 18:17
- Re:"Was will jemand in einem Verein dessen Ziele er nicht teilt?" - Turon, 18.12.2003, 13:38
- Re: Polen erwartet Sanktionen der EU - rocca, 18.12.2003, 13:21
- Re: Polen erwartet Sanktionen der EU - Turon, 18.12.2003, 15:07
- Re: Polen - die neue Vetomacht der EU ;-) (owT) - Herbi, dem Bremser, 18.12.2003, 14:28
- Das Liberum Veto hat uns schon einmal drittgeteilt - Turon, 18.12.2003, 15:09
- Re: Polen erwartet Sanktionen der EU - Todd, 18.12.2003, 14:37
- Das ist korrekt - Turon, 18.12.2003, 14:57
- Hi Turon - Ich finds gut, wie die Polen pokern! - Taktiker, 19.12.2003, 00:42
- Re: Hi Turon - Ich finds gut, wie die Polen pokern! - Dieter, 19.12.2003, 01:31
- Polen ist immer noch der Bittsteller - Thukydides, 18.12.2003, 12:21
Polen erwartet Sanktionen der EU
-->Nur kurz zu dem Echo in Polen:
Europäische Politiker sollen nach dem Gipfel in Brüssel unter Adresse polnischer Journalisten folgendes gesagt haben: Gibt es keine gemeinsame EU Verfassung, gibt es auch kein Geld, seitens der EU.
Das Echo: es wird in Polen behauptet, daß das Scheitern des Gipfels in Brüssel,
ist ein Akt der polnischer Notwehr, was auch geglückt ist. Zum ersten Mal seit
mehreren Jahren, hat sich die polnische Diplomatie erfolgreich gegen die Dominanz der EU gewehrt, ohne faule Kompromisse einzugehen. Die Schritte der
bisheriger Regierungen werden unter anderem so bezeichnet:
a)polnische Diplomatie habe sich in den 90-zigern viel zu starkt auf die EU
fixiert, und ging eine ganze Reihe unnötiger - für Polen schädlichen Kompromissen - nahezu bedingungslos ein;
b)die bisherige Politik der PL Regierung habe sich bedingungslos dem Einfluß
Frankreichs und Deutschland unterworfen. Bedauerlicherweise haben einige polnische Politiker die Tatsache akzeptiert, daß Polen eine andere Wahl nicht hat.
c)man geht davon aus, daß die EU verusuchen wird, Polen mit entsprechenden Sanktionen zu drohen.
d)man geht ebenfalls davon aus, daß die einzige Möglichkeit die zugelassen wird, den Streit beizulegen, sind nur polnische Zugeständnisse.
Die erste Attacke ist bereits definiert. Polen sollen sich Gedanken darüber machen, was sie eigentlich wollen - und entsprechend polnische Interessen definieren.
Weiterhin wird von EU Schikanierung (zu Recht) gesprochen. Im Herbst drohte
bereits die EU Polen, Polen aus gemeinsamer Agrarwirtschaftspolitik auszuschließen, oder den Import der landwirtschaftlichen Produkte aus Polen Richtung EU zu blockieren. Weiterhin geht man davon aus, daß die EU sich an
die meisten Vereinbarungen niemals halten wird.(Anmerkung meinerseits:
das wäre EU-typisch)
----------------------------------------------------------------------
Habe jetzt keine Zeit den kompletten Artikel zu übersetzen, daher nur noch ein
Link zum Thema. klick (Vielleicht wird einer der polnischsprachigen hier es komplett übersetzen).
Zum Schluß noch: man befürchtet, daß Polen in der EU ungefähr genauso viel Rechte und Freiheiten bekommt, einigermaßen selbständig die Richtung zu bestimmen, wie Florida in USA. ;) (oder anders Fresse halten, arbeiten und froh sein, daß es einem so gut geht).
P.S.: Was mich angeht - ich gehe langsam, aber sicher auch auf Distanz zu dieser
EU. Erst wurde stets was von"GEMEINSAM", erzählt - die Richtung der Alt EU ist aber offenkundig selbstherrlich. Die Folge davon wird wohl für alle sein: GEMEIN
und EINSAM. (so gesehen ist das verwendete"gemeinsam" wohl eher eine neue Wortschöpfung - gilt aber natürlich auch für Politik der USA.
Gruß

gesamter Thread: