- Pervers irgendwie: Schweizerische Euro-Münzen - Toni, 18.12.2003, 10:54
- Was soll das denn für ein Tier auf der 1Cent Münze sein? - nasowas, 18.12.2003, 11:19
- Re: Was soll das denn für ein Tier auf der 1Cent Münze sein? - Toni, 18.12.2003, 11:26
- Das ist Van Helsing - der Illuminaten Bernhardiner...:-)) (owT) - Tierfreund, 18.12.2003, 11:26
- Was hier an Münzen im Filz-Etui liegt sollte man eher meiden! - Emerald, 18.12.2003, 12:11
- Re: Was hier an Münzen im Filz-Etui liegt sollte man eher meiden! - Toni, 18.12.2003, 14:56
- nicht von ebay-Preisen täuschen lassen - nasowas, 18.12.2003, 16:59
- Re: Was hier an Münzen im Filz-Etui liegt sollte man eher meiden! - Toni, 18.12.2003, 14:56
- Was soll das denn für ein Tier auf der 1Cent Münze sein? - nasowas, 18.12.2003, 11:19
nicht von ebay-Preisen täuschen lassen
-->"...habe ich auf Ebay schon öfters unter 200 CHF gesehen. Bei Swissmint kostet es wie bei Ausgabe vor zwei Jahren 250 CHF."
ohne eine Bewertung zu besagter Münze abgeben zu wollen (hab davon keine Ahnung), sollte man sehr vorsichtig sein, wenn man bestimmte Preise auf ebay sieht. Was nicht heißen muss, dass bei Deiner Beobachtung kein echter Handel zustande gekommen sein kann. In Deinem Fall halte ich die Beobachtung sogar für gut möglich.
Aber Bsp. Händler {A] verkauft ein Produkt. Er stellt das Produkt zu 1,--Euro Mindestpreis rein. Will das Produkt aber auf keinen Fall unter 20,-- Euro verkaufen. Also bietet er unter einem Pseudonamen [B] selber mit und zwar so, dass er kurz vor Ende der Auktion 20,--Euro als Gebot abgibt.
Wenn ein echter Interessent [C] bereit ist z.B. 12 Euro zu zahlen und dies als Gebot abgibt, dann bietet der Bietagent (oder wie auch immer das bei ebay heißt) für den Pseudonamen [B] automatisch 12,50 Euro. Und da sonst keiner mehr bietet (in diesem Beispiel) hat es den Anschein, das Produkt hätte für 12,50 Euro den Besitzer gewechselt. Hat es aber niemals! Da [A] unter dem Namen [B] es selber „gekauft“ hat.
Ich habe selbst vor einigen Monaten ähnliche Beobachtungen gemacht beim Versuch mir eine"bestimmte" Armbanduhr zu kaufen. Die gingen teilweise zu Spottpreisen aus dem Ende der Auktion. Aber ich hatte natürlich nie die Gelegenheit selbst bei solchen Traumpreisen zum Zuge zu kommen. Wenn ich mich geizig zeigte kam es nicht nur einmal vor, dass ich nur um einen minimalen Betrag überboten wurde. Und dieser überbotene Preis war natürlich immer noch ein Traumpreis. Wenn ich beim nächsten mal dann ein wenig mehr bot, wurde ich wieder um einen Minimalbetrag überboten usw.

gesamter Thread: