- Kerninflation in den USA auf niedrigstem Stand seit 37 Jahren - Stephan, 18.12.2003, 19:59
- Ã-ko-Dinkel? - fridolin, 18.12.2003, 20:10
- Dinkel ist das: - alberich, 18.12.2003, 20:18
- Re: fluschig formuliert - Cosa, 18.12.2003, 21:51
- Danke Cosa, vielleicht liest Arnd Hildebrandt mit ;-) (owT) - Stephan, 18.12.2003, 23:41
- Ã-ko-Dinkel? - fridolin, 18.12.2003, 20:10
Dinkel ist das:
-->Der Dinkel (Triticum spelta), auch Spelz oder Schwabenkorn genannt, stammt von den Wildgräsern (Triticum discoides und Triticum tauschii) ab.
Schon vor 5000 Jahren war der Dinkel als Kulturpflanze im südwestlichen Teil Asiens bekannt. Er verbreitete sich viel später bis nach Mittel- und Nordeuropa, wo er dann auch im südwestdeutschen Raum angebaut wurde.
Ortsnamen wie z. B. Dinkelsbühl weisen noch heute auf diese Kultur hin. Vor 150 Jahren wurden noch ca. 400.000 ha Land mit Dinkel bestellt. Heute sind es weniger als 10% dieser Fläche.
...
Das Dinkelkorn ist schmaler als das Weizenkorn. Seine Farbe ist goldgelb mit leicht rötlichem Einschlag. Die Backfähigkeit ist mit der des Weizens vergleichbar.
Die ausgeglichene Nährstoffzusammensetzung des Dinkels macht ihn als Grundnahrungsmittel für empfindliche Menschen geeignet.
In der Küche wird Dinkel wie Weizen zubereitet. Seine Kochzeit ist etwas kürzer als beim Weizen. Er wird eingeweicht, gekocht und nachgequollen.
<ul> ~ hier steht noch mehr</ul>

gesamter Thread: