- Falschgeld - es ist nicht nur der Staat... - R.Deutsch, 10.11.2000, 19:17
- Re: Falschgeld - es ist nicht nur der Staat... - dottore, 10.11.2000, 20:42
- Re: Falschgeld - es ist nicht nur der Staat... - R.Deutsch, 10.11.2000, 21:22
- Re: Falschgeld - es ist nicht nur der Staat... - dottore, 11.11.2000, 22:05
- Re: Falschgeld - es ist nicht nur der Staat... - R.Deutsch, 10.11.2000, 21:22
- Geldkarte der Banken. Auch Falschgeld? - le chat, 10.11.2000, 21:39
- Re: Motore von Dottore nix viele cavalli. Reinhard-Motore più forte. - Liated M.I. Lefuet, 10.11.2000, 23:56
- Re: Motore von Dottore nix viele cavalli. Reinhard-Motore più forte. - R.Deutsch, 11.11.2000, 10:34
- Re: Und was bedeutet das? (owT) - Jochen, 11.11.2000, 17:00
- Re: Motore von Dottore nix viele cavalli. Reinhard-Motore più forte. NON! - dottore, 11.11.2000, 22:01
- Re: Motore von Dottore nix viele cavalli. Reinhard-Motore più forte. NON! - R.Deutsch, 12.11.2000, 09:45
- "Fiat" und Ferrari - Liated M.I. Lefuet, 12.11.2000, 19:34
- Re:"Fiat" und Ferrari - Jetzt KONKRET werden und VORSICHT!!! - dottore, 12.11.2000, 21:12
- Psstt.... nicht so laut:-) - Liated M.I. Lefuet, 13.11.2000, 00:22
- Re:"Fiat" und Ferrari - Jetzt KONKRET werden und VORSICHT!!! - dottore, 12.11.2000, 21:12
- Re: Falschgeld - es ist nicht nur der Staat... - dottore, 10.11.2000, 20:42
Re: Motore von Dottore nix viele cavalli. Reinhard-Motore più forte.
Hi Reinhard, Dottore und Runde
<ul><font color=red>Reinhard schrieb:....Die Banken schöpfen Giralgeld aus dem Nichts und verleihen dieses Geld gegen Zinsen. Dieser Vorgang ist weitgehend unbestritten (außer von einigen Gesellfritzen).
Mein Argument ist nun, das auch dieses Geld legales Falschgeld ist, denn der Gelderzeuger selbst (die Bank) erbringt ja nie eine Leistung für das Geld. Derjenige der das Geld (den Kredit) von der Bank bekommt, ist verpflichtet, das Geld irgendwann zurückzugeben. Er selbst gibt das Geld aber nur weiter, gegen eine Leistung. Das heißt, die Gesellschaft muß für das zusätzlich erzeugte Geld eine Leistung erbringen, nicht die Bank. Das Geld wird gleichsam in die Gesellschaft geschmuggelt und die Gesellschaft muß zusätzlich etwas leisten, hat eine zusätzliche Schuld aufgebrummt bekommen - das ist der erweiterte Debitismus (einverstanden dottore?)...().... Es wird uns also nicht nur vom Staat eine Schuld aufgeladen, sondern zusätzlich noch von den Banken und das ist mittlerweile der wesentlich größere Teil.</ul></font>
Konsoldierte Bilanz des Schweizer Bankensystems, z.b. für die Jahre 1955 und 1997
[Vergl."Die Banken in Schweiz", Herausgeb. SNB]
Zahlen in Mio Fr
---------------AKTIVEN---------1955--1997¦¦¦--------------PASSIVEN-----1955----1997
----------------------------------------------------¦¦¦--------------------------------------
Kassa+Guthaben.gg.ZB----1929--14619¦¦¦--------------------------------------
Forder.a.Geldmarktpap----2377--71706¦¦¦Verpfl.a. Geldmarktpap------62---54980
Forder.gg.Banken a.Sicht--1442--31383¦¦¦Verpfl.gg Banken a.Sicht--1433---38345
Forder.gg.Banken a.Zeit----786-365357¦¦¦Verpfl.gg.Banken a.Zeit-----619--336972
---------------------------------------------------¦¦¦Verpfl.gg.Publ. a.Sicht-----7416--125685
---------------------------------------------------¦¦¦Verpfl.gg.Publ.a.Zeit-------2876--351869
---------------------------------------------------¦¦¦Verpf.in Sparform----------11121--237483
Forder.gg. Nichtbanken---8865-348792¦¦¦Verpfl.in Anlageform-------1536--77950
Hypoth. gg.Nichtbanken-17501-478961¦¦¦Kassaobligationen----------5894--58552
Handelbestände in Wertpa-----------------¦¦¦Anleihen und Pfand-
papieren u.Edelmetall------3203-157791¦¦¦briefedarlehen---------------2230-116340
Fiananzanlagen------------------0---53636¦¦¦
Beteiligungen---------------------0---15270¦¦¦
Sachanlagen-------------------234---18878¦¦¦
Rechnungsabgr.------------------0---12142¦¦¦Rechnungsabgr.------------------0---15181
Sonstige Aktiven-------------340--178192¦¦¦Sonstige Passiven-------------684--203427
nicht einbez. Eigenkapital---20--------87¦¦¦Wertberichtigungen--------------0---40344
---------------------------------------------------¦¦¦allg. Reserve f.Bankrisiken-----0----7969
---------------------------------------------------¦¦¦EK, gesetz. allg. Reserve---2826---81717
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Total Aktiven-------------36697-1746814¦¦¦total Passiven--------------36697-1746814
==================================================
Zum Vergleich: Der Staat Schweiz hatte 1997 ein BIP von 321 Mrd Fr. Die Staatschulden betrugen auf Ende 1997 etwa 93 Mrd Fr. [Ungefähr die selbe Summe an Schulden kommen für Kanton und Gemeinden hinzu].
Übrigens: In der selben Publikation der SNB steht Seite A179:
Bruttogewinn aller Schweizer Banken
1955: ___284 Mio Fr
1997: 25'337 Mio Fr
Dottore, isch nittä gut, wenn Du fare vili rumore vu cattivo Stato, wo isch in verità eini ganz arme povero diavolo:-)
saluti a tutti
Liated
PS: Selbstverständlich müsste obige Bilanz noch in Ausland/Inland aufgeschlüsselt werden. Der Trend, den man in obiger Bilanz sieht, ist auch dann ersichtlich.
Hoffe, die Bilanz ist einiger"formatiert"..
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: