- @'Unterstützungsverein zugunsten der Verteidigung der"Machttheorie" ' & @chiron - Galiani, 19.12.2003, 13:58
- Re: @'Unterstützungsverein zugunsten der Verteidigung der"Machttheorie" ' & @chiron - Diogenes, 19.12.2003, 14:27
- Beide Theorien lassen sich nicht"booten" - R.Deutsch, 19.12.2003, 17:01
- Re: @'Unterstützungsverein zugunsten der Verteidigung der"Machttheorie" ' & @chiron - Burning_Heart, 19.12.2003, 20:30
- Re: @'Unterstützungsverein zugunsten der Verteidigung der"Machttheorie" ' & @chiron - Diogenes, 20.12.2003, 08:31
- Re: @'Unterstützungsverein zugunsten der Verteidigung der"Machttheorie" ' & @chiron - Burning_Heart, 20.12.2003, 16:54
- Re: @'Unterstützungsverein zugunsten der Verteidigung der"Machttheorie" ' & @chiron - Diogenes, 20.12.2003, 08:31
- Re: Das war eine selbstgerechte und dumme Stellungnahme eines Intelligenten - André, 19.12.2003, 14:47
- Re: Das war eine selbstgerechte und dumme Stellungnahme eines Intelligenten - JüKü, 19.12.2003, 15:30
- Re: Das war eine selbstgerechte und dumme Stellungnahme eines Intelligenten - Galiani, 19.12.2003, 15:31
- Re: Wahrheitsliebe ist eine der höchsten Tugenden und es fällt gelegentlich - André, 19.12.2003, 15:58
- Diesmal nicht aus dem Internet... - Popeye, 19.12.2003, 14:57
- Re: Vielleicht feiert auch dieser Verein 2300 sein 300jähr. Bestehen ;-) - Uwe, 19.12.2003, 15:55
- Da bist'e nich' der Einzige. - Zandow, 19.12.2003, 20:54
- ...keep it going, Galiani! - chiron, 20.12.2003, 13:07
- Re: @'Unterstützungsverein zugunsten der Verteidigung der"Machttheorie" ' & @chiron - Diogenes, 19.12.2003, 14:27
Re: @'Unterstützungsverein zugunsten der Verteidigung der"Machttheorie" ' & @chiron
-->>Hi Galiani,
>>Deshalb habe ich beschlossen, ab sofort nichts mehr zur"Machttheorie" und ihren vielen Facetten zu sagen oder zu schreiben.
>Ich hoffe, du schreibst aber trotzdem weiter. Ich mag deine lehrreichen Postings und vielfältigen Quellen.
>>Allerdings gilt nach wie vor:
>><font color=#FF0000>Die"Machttheorie" befindet sich im Widerspruch zum gesamten gültigen Corpus der sozialwissenschaftlichen und ökonomischen Theorie des Abendlandes der letzten 300 Jahre. Sie ist falsch, irreführend, unhaltbar und intellektuell unlauter.</font>
Der erste Satz ist richtig - der zweite falsch. Im Gegensatz zu deinen Nobelpreis Freunden kann der Debitismus und die drangehängte Machttheorie ALLES erklären was es gibt. Die Friedmans und Hayeks mache ich mit links fertig. Du solltes aufhöhren den Noblen blind zu glauben. Das haben andere schon viel zu lange gemacht. Dadurch wäre der eine oder andere Krieg vielleicht nicht geschehen.
>Klar ist sie falsch, genauso, wie der Debitismus, der inzwischen tot ist bzw. durch die Machttheorie künstlich am Leben gehalten werden soll.
>Beide Theorien lassen sich nicht"booten". Die Machtteorie im speziellen stellt"Macht" als einen monolithischen Block hin, der sie nie war und nicht sein kann."Macht" ist ein Gefüge von wechselseitigen Abhängigkeiten.
Hi Diogenes
Debitismus ist die Urschuld. Aus dem Druck die Urschuld zu tilgen entsteht Macht. Die Macht nämlich, andere Menschen zur eigenen Urschuldtilgung zu zwingen. Sehen wir bis heute auf der Gehaltsabrechnung. Wer die Zwangsabgaben nicht leistet, bekommt hohe Strafen.
Mit der Macht kam ausserdem das Eigentum und damit der Wirtschaftskettenbrief.
Was soll hier nicht harmonieren?
>>Weihnachtsgrüße an alle.
>Frohe Weihnachten.
>>Ich melde mich hiermit ab.
>Mach es nicht.
>>G.[/b]
>Gruß
Gruß

gesamter Thread: