- Vera Lengsfeld verteidigt Hohmann - Cujo, 19.12.2003, 19:49
- Re: Vera Lengsfeld verteidigt Hohmann - RetterderMatrix, 19.12.2003, 20:10
- Re: Vera Lengsfeld verteidigt Hohmann - Retter der Matrix - nereus, 19.12.2003, 21:07
- komplettes Interview...bittaschään - Mat72, 19.12.2003, 20:41
- bittekeinaugenkrebslayoutdasnervtnämlichbeimlesenundistnunützwieeinkropf - Stephan, 19.12.2003, 22:32
- Re: bittekeinaugenkrebslayoutdasnervtnämlichbeimlesenundistnunützwieeinkropf - - Elli -, 19.12.2003, 22:37
- bittekeinaugenkrebslayoutdasnervtnämlichbeimlesenundistnunützwieeinkropf - Stephan, 19.12.2003, 22:32
- Re: Hohmann war ja auch der, der im BT nach dem Bundesbank-Gold gefragt hatte - monopoly, 19.12.2003, 21:21
- sorry, aber wer ist Martin Hohmann?... mkT - Ricoletto, 19.12.2003, 21:41
- Re: sorry, aber wer ist Martin Hohmann?... Gedanken zum Tage - Baldur der Ketzer, 20.12.2003, 01:45
- Re: 'Wie weit Lengsfeld unsteter politischer Weg sie vom gesellschaftlichen... - JLL, 20.12.2003, 09:46
- Re: Vera Lengsfeld verteidigt Hohmann - Todd, 20.12.2003, 11:00
- Hohmann und Antisemitismus - R.Deutsch, 20.12.2003, 14:35
- Konfessionslose Trauerandachten, agnostische Freiredner und Herr Batz - Baldur der Ketzer, 20.12.2003, 14:49
- Re: Vera Lengsfeld verteidigt Hohmann - RetterderMatrix, 19.12.2003, 20:10
Re: Vera Lengsfeld verteidigt Hohmann - Retter der Matrix
-->Hallo Retter!
Du schreibst: Hut ab vor der Frau. Anscheinend hat sie ihre Erfahrungen aus der DDR doch noch nicht ganz vergessen.
Wie sollte sie?
Obgleich Sie als Bürgerrechtlerin einigermaßen Erfahrung mit den"Schatten" gehabt haben dürfte, wurde später ihr eigener Ehemann als Spitzel entarnt.
Die Wanze klemmte also nicht unter'm Küchentisch sondern schlief und hörte leibhaftig im eigenen Ehebett mit.
Aber warum kommen ihre Erkenntnisse einen Monat zu spät?
Möglicherweise hat sie niemand nach ihrer Meinung öffentlich gefragt.
Oder hat sie ganz einfach das Gewissen geplagt?
Wer weiß.
Ich erinnere mich noch gut an eine Fernsehsendung in der Wendezeit an der Vera Lengsfeld (damals hieß sie noch Wollenberger) u.a. teilnahm.
Ein jüdischer Teilnehmer (ich glaube es war ein Schriftsteller) erinnerte die Bürgerrechtsbewegung an die jüngere deutschen Geschichte.
Er meinte damals wörtlich, daß sich die Bürgerrechtler der DDR mit Eichmannscher Gleichgültigkeit dem Schicksal der Juden im Dritten Reich bzw. dessen Aufarbeitung im ersten sozialistischen Staat auf deutschem Boden gewidmet hätten.
Frau Wollenberger war entsetzt und kaum eines Kommentars fähig.
Eine solch üble Attacke auf die"Regimegegner" war mir bislang nicht untergekommen.
Na klar, die allererste Sorge der Bürgerrechtler war die korrekte Aufarbeitung der Judenverfolgung im Dritten Reich. Was denn sonst?
Vielleicht ist ihr dieser Verbalcrash von vor über 12 oder 13 Jahren wieder eingefallen?
mfG
nereus

gesamter Thread: