- Vera Lengsfeld verteidigt Hohmann - Cujo, 19.12.2003, 19:49
- Re: Vera Lengsfeld verteidigt Hohmann - RetterderMatrix, 19.12.2003, 20:10
- Re: Vera Lengsfeld verteidigt Hohmann - Retter der Matrix - nereus, 19.12.2003, 21:07
- komplettes Interview...bittaschään - Mat72, 19.12.2003, 20:41
- bittekeinaugenkrebslayoutdasnervtnämlichbeimlesenundistnunützwieeinkropf - Stephan, 19.12.2003, 22:32
- Re: bittekeinaugenkrebslayoutdasnervtnämlichbeimlesenundistnunützwieeinkropf - - Elli -, 19.12.2003, 22:37
- bittekeinaugenkrebslayoutdasnervtnämlichbeimlesenundistnunützwieeinkropf - Stephan, 19.12.2003, 22:32
- Re: Hohmann war ja auch der, der im BT nach dem Bundesbank-Gold gefragt hatte - monopoly, 19.12.2003, 21:21
- sorry, aber wer ist Martin Hohmann?... mkT - Ricoletto, 19.12.2003, 21:41
- Re: sorry, aber wer ist Martin Hohmann?... Gedanken zum Tage - Baldur der Ketzer, 20.12.2003, 01:45
- Re: 'Wie weit Lengsfeld unsteter politischer Weg sie vom gesellschaftlichen... - JLL, 20.12.2003, 09:46
- Re: Vera Lengsfeld verteidigt Hohmann - Todd, 20.12.2003, 11:00
- Hohmann und Antisemitismus - R.Deutsch, 20.12.2003, 14:35
- Konfessionslose Trauerandachten, agnostische Freiredner und Herr Batz - Baldur der Ketzer, 20.12.2003, 14:49
- Re: Vera Lengsfeld verteidigt Hohmann - RetterderMatrix, 19.12.2003, 20:10
Re: sorry, aber wer ist Martin Hohmann?... Gedanken zum Tage
-->lasst diese ignoranten Tölpel doch weiter daran glauben,
Hoi, Rico,
wir haben heute meine Oma, 92-jährig, aber seit 6 Jahren Zombie ohne eigenes Ichbewußtsein, eingegraben. Es war eine Erlösung, daß das Elend endlich zuende ging.
Bei dieser - einzigen Gelegenheit - triffst Du Leute, die im zweiten Satz auf dieses Thema kommen: z.B. ca. 75-jährige KreuzErbSchwippschwagervielleicht-Tante: ich würde am liebsten jetzt noch auswandern, die Schweine sollen mich doch alle am A..... usw. .
Ã-ha! Das ist neu!
Eine ältere, nein, alte Dame mit landwirtschaftlich-kleinbürgerlichem Hintergrund, also sicher nicht Top-Progression. Aber, auch Schnauze restlos voll. Haben fertig.
Der Priester, seine Merkwürdigkeit, - davon abgesehen, daß er wieder von Erbsünde faselte und vom Nächsten, der in die Grube fahren wird, und meiner Oma die Herrlichkeit des Tempels in Jerusalem wünschte, und Baldur natürlich der einzige war, der nicht ins Merkwürdigkeits-Heuchelgebäude zum Heucheln ging, - der Priester sprach im Anschluß in der Gastwirtschaft beim Essen davon, daß sich auch im Bestattungswesen Pluralität durchsetzen werde, wie sie sich auch als Pluralität in der Gesellschaft bereits zeige......
das gibt irgendwie Hoffnung.
Es bleibt nicht, wie es ist - es ist im Umbruch. Um mit Standing Bear zu sprechen, Scheiße passiert durchaus, aber nicht ohne Ende, und, vor allem, sie wird registriert.
Alte Achtziger fragen sich die gleichen Dinge, wie wir uns sie fragen. Sie haben mit dem Drecksaffenstaat genauso fertig wie wir (potentielle) Steuerknechte.
Das ist neu.
Wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt am Tunnel flugs ein Lichtlein her.
Oder so.
Nur nicht aufgeben.
Meine Oma sagte immer, Die da oben werden es schon recht machen, denn wir können es eh nicht ändern.
Ihre Verwandten heute tönten hörbar anders. Das macht Mut.
Leider ändert es nur wenig am dampfenden Misthaufen.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: