- Parmalat: da haben wir den Salat! - Emerald, 19.12.2003, 22:57
- Re: Parmalat: da haben wir den Salat! - - Elli -, 19.12.2003, 23:08
- No Milk Today - Helmut, 19.12.2003, 23:19
- Geil. Das waren doch Hermans Hermits wenn ich mich nicht irre (owT) - rocca, 19.12.2003, 23:38
- No Milk Today - Helmut, 19.12.2003, 23:19
- das wußte einer schon recht früh... - oegeat, 19.12.2003, 23:35
- Heißt das jetzt auf deutsch - Turon, 20.12.2003, 00:18
- Re: Heißt das jetzt auf deutsch / -lich oT - - Elli -, 20.12.2003, 00:29
- Das war deut/bar/lich ;-) (owT) - RetterderMatrix, 20.12.2003, 09:44
- Re: Heißt das jetzt auf deutsch / -lich oT - - Elli -, 20.12.2003, 00:29
- Parmalat: Nahrungsmittelkonzern oder Hedge-Fund? - t-bull, 20.12.2003, 13:18
- Re: Parmalat: da haben wir den Salat! - - Elli -, 19.12.2003, 23:08
Parmalat: Nahrungsmittelkonzern oder Hedge-Fund?
-->Hi,
die gute Stimmung an den Börsen mit steigenden Kursen könnten manchem Hedge-Fund das Genick brechen. (War das bei Parmalat eventuell schon der Fall?) Darauf freue ich mich jedenfalls schon. [img][/img]
Gruß
Felix
Auszug aus dem NZZ Artikel:
"...Parmalat hatte im Frühjahr zuerst den langjährigen Finanzdirektor abgesetzt (bzw. effektiv nur wegbefördert) und bei diesem Anlass einen Abbau des hohen Schuldenbergs von 6 Mrd. Euro (per Ende September) angekündigt. Doch kurz darauf wurden neue Schuldpapiere ausgegeben, obschon das Unternehmen nach eigenen Angaben bereits über flüssige Mittel von gut 4,2 Mrd. Euro verfügt. Vor diesem Hintergrund ist auch bereits die Frage aufgeworfen worden, ob denn Parmalat eigentlich eines der führenden Nahrungsmittelunternehmen Europas oder eher ein Hedge-Fund geworden sei. Parmalat bringt es mit 36 000 Mitarbeitern in 30 Ländern auf einen Umsatz von 7,5 Mrd. Euro, wovon 57% auf den Absatz von (vornehmlich uperisierter) Milch entfallen.
Tatsächlich ist nicht nur zu vermuten, dass Parmalat in massivem Umfang Steuerarbitrage betrieben hat (Abzug von Zinsen in Italien und Investitionen in Steuerparadiesen). Das Management könnte auch versucht haben, mit einer Art von Rating-Arbitrage hinzuzuverdienen (günstige Refinanzierung als etabliertes Industrieunternehmen, mit denen riskantere Finanzanlagen getätigt werden). Viel Neugier weckt bei Analytikern derzeit aber auch der Umstand, dass Tanzis Imperium stark verschachtelt ist."
<ul> ~ Artikel der NZZ</ul>

gesamter Thread: