- Rentenansprüche: Studentenwerk läuft Sturm - Sascha, 20.12.2003, 17:53
- Kommentar zum Kommentar - fridolin, 20.12.2003, 18:27
- Re: Kommentar zum Kommentar - Karl52, 20.12.2003, 19:39
- Dat is enne Visionär. Hut ab. So gehts. Klare Strategie un Power druff. (owT) - le chat, 20.12.2003, 19:50
- Re: Dat is enne Visionär. Hut ab. So gehts. Klare Strategie un Power druff. (owT - Karl52, 20.12.2003, 19:54
- Dat is enne Visionär. Hut ab. So gehts. Klare Strategie un Power druff. (owT) - le chat, 20.12.2003, 19:50
- Re: Kommentar zum Kommentar - Sascha, 21.12.2003, 20:37
- Re: Kommentar zum Kommentar - Karl52, 20.12.2003, 19:39
- OT: @Sascha - check your GMX Mail - Danke! (owT) - Tierfreund, 20.12.2003, 19:55
- OT: @Sascha - check your GMX Mail - Danke! - Sascha, 21.12.2003, 20:27
- Kommentar zum Kommentar - fridolin, 20.12.2003, 18:27
Re: Kommentar zum Kommentar
-->Getz ma 'n Döntje s ausse Praxis, Fridolin! So richtig mittem ausem Leben gegriffen:
Das Druckmaschinenkombinat Plauen wurde nach der Wende von MAN Druckmaschinen übernommen. So weit, so alltäglich, wilde Zeiten damals.
Der installierte Vorsitzende des Vorstandes von MAN-Plauen hatte nix besseres zu tun, als mal eben 'n halbes Dutzend Sinologen unter Vertrag zu nehmen. Begründung:"Was die über Druckmaschinen wissen müssen, bringen wir denen in drei Monaten bei; was wir über China wissen müssen, lernen wir in drei Jahren nicht."
Im Ergebnis hat MAN den chinesischen Markt für Druckmaschinen heute quasi ein Monopol. Chinesen sind lieferantentreu.
Soviel zu Orchideenfächern an deutschen Universitäten. Treppenwitz der Geschichte oder nur Chuzpe?
Gruß Karl
PS: Ich kenne den (ehemaligen) Vorstandsvorsitzenden von MAN-Plauen persönlich, und wir haben im Vogtland schon so manches Bier miteinander getrunken.

gesamter Thread: