- Evolution beim Geld - R.Deutsch, 21.12.2003, 11:33
- Re: Evolution beim Geld - dottore, 21.12.2003, 13:16
- Re: Evolution beim Geld - Diogenes, 21.12.2003, 13:44
- Re: Das unlösbare Staatsfinanzproblem - dottore, 21.12.2003, 15:00
- Re: Das unlösbare Staatsfinanzproblem - Diogenes, 21.12.2003, 20:18
- Re: Das unlösbare Staatsfinanzproblem - dottore, 21.12.2003, 15:00
- Re: Evolution beim Geld - Diogenes, 21.12.2003, 13:44
- Re: Evolution beim Geld - dottore, 21.12.2003, 13:16
Evolution beim Geld
-->Lieber Dottore,
Du schreibst:
Warum ist bloß die"Evolution" beim Geld ausgeblieben?
Selbst der wackere Hayek stöhnt (siehe Posting) noch 1977 über das"Geldmononopol als Stütze der Regierungsmacht". 2700 Jahre gemünzte Geldgeschichte - und keinem ist es aufgefallen, dass dieses"Vorrecht als ein essentielles Attribut der Herrschaftsgewalt fraglos (!) akzeptiert (wurde) - umgeben von allem Geheimnisvollen, das die heilige Allmacht (!) des Herrschers in der Regel hervorrief." (Hayek)
Die Evolution hat schon statt gefunden, aber leider an der falschen Stelle. Statt die alte Kutsche Goldwährung immer mehr zu verbessern und zu einem sicheren und schnellen Automobil zu entwickeln (wie Engels schreibt) wurde der staatliche Betrug mittels Falschgeld immer mehr verfeinert und verbessert (nicht zuletzt unter Mithilfe von Leuten wie Knapp, Keynes, Friedman und ja – Heinsohn /Steiger).
Solange Gold geprägt wird, ist es wurscht wer das macht, der Herrscher, der Münzmeister oder Herr Maier privat. Erst wenn Betrug ins Spiel kommt, wird das staatliche Monopol wichtig.
Allerdings wuselt die Evolution jetzt auch mal wieder an der richtigen Stelle – nämlich den DGC (digital gold currencies), wie e-gold und GoldMoney etc.
Gruß
R.Deutsch

gesamter Thread: