- Borussia Dortmund mit Anlagebetrug (meine Interpretation) - Gewinnmitnehmer, 21.12.2003, 21:01
- Re: Borussia Dortmund mit Anlagebetrug (meine Interpretation)zumal - monopoly, 21.12.2003, 21:24
Borussia Dortmund mit Anlagebetrug (meine Interpretation)
-->Auch wenn hier kaum einen Fußball interessiert:
„Süddeutsche" und „kicker": Dortmund will 100-Millionen-Anleihe
Dortmund (dpa) - Der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund bemüht sich nach übereinstimmenden Informationen von „Süddeutscher Zeitung" und „kicker" (Montags-Ausgaben) auf dem englischen Kapitalmarkt um eine Anleihe von bis zu 100 Millionen Euro. Für den Betrag sollen die Zuschauereinnahmen der nächsten zwölf Jahre verpfändet werden. Nach Angaben der beiden Blätter muss der Börsen notierte Verein gegenüber der Saison 2002/2003 mit Mindereinnahmen in Höhe von rund 50 Millionen Euro rechnen.
Mit der Geldspritze sollen Etatlöcher im laufenden Geschäftsjahr gestopft werden. Investmentbanker Stephen Schechter (London), der im April diesen Jahres schon für den FC Schalke 04 eine 75-Millionen- Euro-Anleihe platzierte, stehe in aussichtsreichen Verhandlungen mit der Geschäftsführung der Borussia.
Die wirtschaftliche Situation des BVB habe sich auch durch einen 2001 geschlossenen Geheimvertrag mit dem AC Parma verschlechtert. Darin sollen sich die Dortmunder verpflichtet haben, die im Zuge der Verpflichtung von Marcio Amoroso abgetretenen Transferrechte am Spieler Evanilson im Sommer diesen Jahres zurückzukaufen, berichten die „Süddeutsche Zeitung" und der „kicker". 15 Millionen Euro habe die Borussia deshalb an den italienischen Club zahlen müssen. Die Verabredung zwischen Parma und Dortmund soll laut den beiden Blättern dazu gedient haben, in der Borussen-Jahresbilanz 2000/2001 einen Verlust von fast 20 Millionen Euro zu kaschieren.

gesamter Thread: