- Die Parmalat-Pleite: Jetzt sind's schon 7 Mrd Euro"Loch" (NZZ) (owT) - Trithemius, 22.12.2003, 12:34
- Re:Die Parmalat-Pleite: Weis jemand wies um Berlusconis Imperium steht? - monopoly, 22.12.2003, 13:02
- Mit einem Down-Rating für Italia kann ziemlich sicher gerechnet werden (owT) - Emerald, 22.12.2003, 17:29
- Re: Die Parmalat-Pleite: Es könnten auch 10 Mrd sein - Risiko für ITA Banksystem - monopoly, 22.12.2003, 15:00
- Re: Die Lage ist höchst ungemütlich - turn of the tide? - dottore, 22.12.2003, 15:58
- Frage - Südliche Zentralbanken? - fridolin, 22.12.2003, 16:15
- Re: Die große Stunde der italienischen Finanzakrobaten! - dottore, 22.12.2003, 16:43
- Re: Bargeldsammler sollten Euro-Noten mit führendem 'S' meiden. ;-) (owT) - JLL, 22.12.2003, 17:10
- nicht zu vergessen die 'Emballagen' - Emerald, 23.12.2003, 05:02
- Re: Die große Stunde der italienischen Finanzakrobaten! - dottore, 22.12.2003, 16:43
- Lüke, Rolf E.: 13. Juli 1931. Das Geheimis der deutschen Bankenkrise - Minos, 22.12.2003, 19:43
- Was ist mit Fiat? - politico, 22.12.2003, 20:07
- Lösung - fridolin, 22.12.2003, 20:22
- Daher heisst es Fiat Money - politico, 22.12.2003, 20:52
- Lösung - fridolin, 22.12.2003, 20:22
- Frage - Südliche Zentralbanken? - fridolin, 22.12.2003, 16:15
- DeuBank: rund 120 Millionen € Verlust sind nix Besonderes - LenzHannover, 22.12.2003, 20:36
- Re: Management bei Milchschäumer. Nach kurzer Zeit isser wech. ;-) (owT) - JLL, 22.12.2003, 20:40
- Re: Die Lage ist höchst ungemütlich - turn of the tide? - dottore, 22.12.2003, 15:58
- Re: Nice chart - bei 0,1 ein schöner Zock - oder was für die Kellerbar-Tapete - dottore, 22.12.2003, 16:29
- Die Erholung war staatsfinanziert... - EM-financial, 23.12.2003, 01:35
- Re:Die Parmalat-Pleite: Weis jemand wies um Berlusconis Imperium steht? - monopoly, 22.12.2003, 13:02
Re: Die große Stunde der italienischen Finanzakrobaten!
-->>In dieser Richtung müsste jetzt die Banca d'Italia marschieren, wobei ihr die berüchtigte tier-2-Passage der EZB-Statuten zur Hilfe kommt, die ausdrücklich auch den Kauf von Aktien den ZBs erlaubt, allerdings (wie vorausschauend!) den"südlichen".
><font color=#0000FF>Erlauben die Statuten der EZB den Zentralbanken einiger (südlicher?) Mitgliedsländer etwas, was den Zentralbanken anderer Mitgliedsländer untersagt ist? Ich ging bislang von einheitlichen Regeln für alle Zentralbanken in Euroland aus.</font>
Hi,
die Südlichen dürfen auch Aktien reinnehmen bzw. Papiere von"staatsnahen" Banken. Das würde dann so laufen:
Irgendein Banco (in Staatshand) übernimmt die Platzierung, refinanziert dies durch Mega-Anleihe, die von anderem Banco (dito) übernommen würde, der die Papiere dann der Banca weiterreichen darf.
Nur bei dem Volumen, zumal es stossartig laufen müsste, halte ich das für ausgeschlossen. Eher wahrscheinlich:"Patronatserklärung" o.ä., aber ein Patronat für definitive Uneinbringlichkeiten (Parmalat hat je Bonds als zurück bezahlt gebucht, die weiter ausstehen; hat Konten angeben, Cayman Islands, die - so die Bank of America, die passiv bebucht wurde - nicht existieren) - da müssen sich die Italiener wirklich was einfallen lassen.
Aber wer weiß? Alles haben sie erfunden, die"Lombarden", den Lombard, den cambio, insonderheit den cambio secco (zum Wechselreiten) den giro, die monte dei paschi und pietatis, die partes (Aktien), die obligazione (schon der Name!), den Scheck, siehe Bau-Akten Pisa, tratto, contango, banca (auch banca rotta) und banco, conto & disconto -
die Jungs sind echt GUT, und jetzt schlägt wieder eine ihrer großen Stunden.
Gruß!

gesamter Thread: