- RAG:In guten Händen/RAG betreibt in den USA 14 Kohlegruben! - Nickelman, 22.12.2003, 22:26
RAG:In guten Händen/RAG betreibt in den USA 14 Kohlegruben!
-->
RAG-Aufsichtsrat stimmt Prüfung der Veräußerungsmöglichkeit der internationalen Bergbauaktivitäten zu
RAG-Aufsichtsrat stimmt Prüfung der Veräußerungsmöglichkeit
der internationalen Bergbauaktivitäten zu
Desinvestitionsprozess zur strategischen Neuausrichtung der RAG planmäßig vorangeschritten
Der Aufsichtsrat der RAG Aktiengesellschaft hat in seiner gestrigen Sitzung der Prüfung der Veräußerungsmöglichkeit sämtlicher internationaler Bergbauaktivitäten von RAG Coal International zugestimmt. Die RAG-Tochter betreibt insgesamt 16 Bergwerke, davon 13 in den USA, zwei in Australien und eines anteilig (25%) in Venezuela und förderte in 2002 insgesamt 70,6 Millionen Tonnen Steinkohle. In den kommenden Monaten wird das Unternehmen Möglichkeiten zur Veräußerung prüfen."Die aktuelle Marktsituation ist günstig, diesen ertragsstarken Geschäftsbereich zum jetzigen Zeitpunkt zu veräußern", sagte der RAG-Vorstandsvorsitzende, Dr. Werner Müller. Mit einem Teil der Erlöse wolle RAG ihre Tochter RAG Coal International in den dauerhaft verbleibenden Kerngeschäften Bergbautechnik und internationaler Kohlehandel, hier insbesondere die Kohlenstoffaktivitäten, stärken. Ein Ziel dabei sei, die DBT GmbH (Bergbautechnik), die derzeit Nummer zwei im Weltmarkt ist, zum Weltmarktführer auszubauen.
22/12/2003 (21:55)
Peabody vor Kauf von Ruhrkohle-Zechen in USA und Venezuela
New York, 22. Dez (Reuters) - Der weltgrößte Kohleproduzent, der US-Konzern Peabody Energy, hat eigenen Angaben zufolge mit der deutschen Ruhrkohle AGRUHR.UL eine vorläufige Vereinbarung über den Erwerb von Kohlegruben im US-Bundesstaat Colorado und im lateinamerikanischen Venezuela erzielt.
Ein Sprecher der in St. Louis ansässigen Peabody teilte am Montag mit, die finanziellen Einzelheiten der Transaktion würden nicht vor Abschluss eines endgültigen Vertrages im ersten Halbjahr 2004 veröffentlicht. Mit den neuen Gruben werde die Peabody-Kohlepoduktion um rund 9,25 Millionen Tonnen jährlich oder etwas mehr als fünf Prozent der Förderung des vergangenen Jahres steigen.
Die RAG betreibt in den USA 14 Kohlegruben und liegt dort mit einem Marktanteil von 6,5 Prozent aus Platz vier. RAG-Chef Werner Müller hatte noch Anfang des Monates erklärt, das Unternehmen erwäge den Verkauf internationaler Kohle-Aktiva.
Berichte, wonach Peabody ein interessierter potenzieller Käufer sei, dementierte er nicht.
fgc/jas
<ul> ~ http://www.rag.de/indexd.htm</ul>

gesamter Thread: