- Frage zur Rentenkasse - marsch, 23.12.2003, 12:21
Frage zur Rentenkasse
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
Moin zusammen,
bei meinem allmonatlichen Blick auf die Statistik der Rentenkassen fielen mir bei den Angaben für Nov. 03 ein paar Sachen auf, die ich mir nicht erklären kann. Vielleicht kann mir da jemand helfen?
<a target=_blank href=http://www.bfa.de/ger/ger_zahlenfakten.8/ger_finanzen.80/ger_80_vermoegenfinanzen.html>Zur Rentenkasse</a>
1.) Schwankungsreserve in Euro und Schwankungsreserve in Monatsausgaben:
Die Schwankungsreserve der Arbeiter (ArV) tendiert gerade fast gegen Null (87,2 Mill. Euro), bei der der Angestellten (AV) gab es aber einen riesen"Satz" nach oben (von 4.917,3 auf 6.018,1 Mill. Euro), womit der Gesamtwert wieder"rausgerissen" wird. Wie kommt diese"Ungleichheit" zu stande?
2.) Verfügbare liquide Mittel und Verfügbare liquide Mittel in Monatsausgaben:
Hier gab es bei Beiden (ArV + AV) ganz nette Zuwächse. Ich finde aber keine Daten die mir diese"Mehreinnahmen" erklären würden.
War irgendwas besonderes im November? Hab' ich was verpasst?
Hat da jemand Infos drüber?
Vielen Dank im voraus!!!!
Grüüüüüüüüüße
MARSCH
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: