- Heute, 11. November 2000 - Cosa, 11.11.2000, 16:00
Heute, 11. November 2000
Heute, am 11. November geschehen:
~ 1988: Bundestagspräsident Philipp Jenninger tritt zurück, nachdem seine Rede im Bundestag anläßlich der 50. Wiederkehr der Reichspogromnacht eine Welle der Empörung ausgelöst hatte.
~ 1974: Den Physikern Burton Richter und Samuel Chao Chung Ting gelingt gleichzeitig, aber unabhängig voneinander die Entdeckung des neuen Elementarteilchens"Psi". Beide werden 1976 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.
~ 1969: In Herdecke wird das erste anthroposophische Krankenhaus Deutschlands eröffnet. Im Mittelpunkt der Behandlung steht hier die Einheit von Mensch und Natur gemäß der Philosophie Rudolf Steiners. So werden Naturheilmittel angewandt, aber auch die seelischen und geistigen Kräfte der Patienten einbezogen. Seit 1982 gehört das Krankenhaus zur Privatuniversität Herdecke.
~ 1965: Der Premierminister und Verfechter der Rassentrennung Ian Smith erklärt einseitig Südrhodesien für unabhängig. Großbritannien und die UNO verhängen darauf ein Embargo und Sanktionen gegen den Apartheidstaat. Die zahlenmäßig unterlegene weiße Bevölkerung Südrhodesiens war nicht bereit, die britische Forderung nach Regierungsbeteiligung der afrikanischen Bevölkerung zu erfüllen.
~ 1942: Trotz der Waffenstillstandsvereinbarungen von 1940 rücken Truppen der deutschen Wehrmacht in das Gebiet des sogenannten Vichy-Frankreich ein. Gleichzeitig besetzen italienische Einheiten die Insel Korsika und das Gebiet bis zur Rhône. Staatschef Pétain stellt sich auf die Seite der Alliierten.
~ 1918: Der deutsche Reichtagsabgeordnete Matthias Erzberger unterzeichnet im Wald von Compiègne unweit von Paris die bedingungslose Kapitulation des Deutschen Reiches und beendet damit den Ersten Weltkrieg.
~ 1918: Nachdem er bereits am 2. November als König von Ungarn abgedankt hatte, zerfällt nun der Vielvölkerstaat in Einzelstaaten. Die Habsburger-Monarchie, die 600 Jahre bestand, war damit beendet. Am 12. November wird Deutsch-Ã-sterreich zur parlamentarischen Republik.
~ 1417: Mit der Wahl Oddo Colonnas als Papst Martin V. einigen sich die zerstrittenen Parteien wieder auf einen Papst und die Kirchenspaltung wird überwunden. Nachdem das Papsttum 1309 in die Abhängigkeit Frankreichs geraten war und in Avignon residierte, wurde in Italien ein Gegenpapst gewählt. Um diesen Zustand zu beenden, wurde 1409 zunächst in Pisa ein Konzil einberufen, 1414 dann in Konstanz.
Heute, am 11. November geboren:
~ 1929: Hans Magnus Enzensberger (deutscher Schriftsteller, bekannt vor allem als Lyriker und Essayist,
in seiner Lyrik kritisiert Enzensberger den Zeitgeist, in den Essays vor allem die bürgerliche Selbstzufriedenheit. In den 60er und 70er Jahren bot er mit der Literaturzeitung"Kursbuch" ein Forum für Intellektuelle).
~ 1928: Carlos Fuentes (mexikanischer Schriftsteller und einer der wichtigsten lateinamerikanischen Autoren der Gegenwartsliteratur, beschäftigte sich mit den politischen und sozialen Verhältnissen in Mexiko).
~ 1908: Martin Held (deutscher Schauspieler, spielte seit den 50er Jahren an den Berliner Bühnen alle großen Rollen und unter den bedeutendsten Regisseuren; auch als Film- und Fernsehschauspieler erlangte er Ruhm und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt).
~ 1864: Alfred Hermann Fried (österreichisch-deutscher Schriftsteller und Pazifist, war 1892 Mitbegründer der deutschen Friedensgesellschaft, 1911 erhielt er den Friedensnobelpreis, flüchtete im Ersten Weltkrieg in die Schweiz).
~ 1821: Fjodor Dostojewski (russischer Schriftsteller, der wegen seiner Teilnahme an einem utopistisch-sozialistischen Treffen 1849 zum Tode verurteilt und 4 Jahre nach Sibirien verbannt wurde. Nach weiteren 6 Jahren im Militärdienst durfte er aus der Verbannung zurückkehren und schuf die Form des psychologischen Romans u.a."Schuld und Sühne","Der Idiot","Die Dämonen","Die Brüder Karamasow").
~ 1493: Paracelsus (eigentlich Theophrastus Bombastus von Hohenheim, Schweizer Arzt und Naturforscher und bedeutendster Gegner der Schulmedizin seiner Zeit. Paracelsus verfolgte ein medizinisches System, das sich auf Alchimie, Mystik, Astrologie und Erfahrung gründete).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: