- Grüsse aus Tokyo und frohe Festtage an alle! - Emerald, 24.12.2003, 09:00
- Das ist die Bombe, auf die alle warten - R.Deutsch, 24.12.2003, 10:28
- Re: Gestern Kaisers Geburtstag, heute Heiligabend, nächstes Jahr: Bescherung? - Bob, 24.12.2003, 12:19
- seh ich nicht so dramatisch - kingsolomon, 24.12.2003, 12:36
- Re: Erst ein Flugzeug, jetzt auch noch der Schiffbau - Bob, 24.12.2003, 13:26
- Re: Das ist die Bombe, auf die alle warten - Diogenes, 24.12.2003, 14:14
- Das ist die Bombe, auf die alle warten - R.Deutsch, 24.12.2003, 10:28
Re: Das ist die Bombe, auf die alle warten
-->>Ich habe es auch erst nicht richtig verstanden, denn wer weiß schon, was 14o Trillionen Yen sind. Nun es sind etwa 1300 Milliarden Dollar. Damit lassen sich dann alle Defizite (Staat, Kommunen, Außenhandel) der USA bis 2005 finanzieren.
Hi Reinhard,
Es läuft alles im Plan, wie von ein/zwei Jahren gepostet. Inflationierung im Gleichschritt und Stabilisierung durch gegenseitiges monetisieren der Schulden.
Dabei will natürlich jeder leicht die Nase vorn haben, heißt: seine Währung leicht unterbewertet haben, um sich aus dem Schlammassel"hinauzuexportieren". Mal schauen, wie lange es dauert bis ein ausgewachsener Abwertungswettlauf daraus wird.
>Wenn das nun nicht das Inflationssignal ist, auf das dottore immer wartet, um rasch aus dem fiat money zu gehen, verstehe ich gar nichts mehr.
Wenn ich es richtig verstanden haben, dann wartet Dottore darauf, daß der Staat direkt auf die ZB ziehen kann. ZB Käufe von Schulden ändern seiner Ansicht nach nichts, da das"Geld" bei Fälligkeit wieder zur ZB zurück muß.
Soweit gut, aber es hängt von den Firstigkeiten ab.
Angenommen die BOJ kauft 30 jährige Bonds, dann können die Scheinchen 30 Jahre lang den Besitzer wechseln.
M1 würde für 30 Jahre erhöht, die Scheinchen würden bis 2033 herumspuken können. Und bis diese Fällig werden bleiben 30 Jahre, in denen man neue Langlaufende herausgeben und monetisieren und inflationieren kann.
Bis dahin dürfte die Rückzahlung der jetzigen 30jährigen ein Klacks sein.
Und dann einfach so weiter und so fort.
--------------------------------------------------------------------------
Wieso das aber negativ für Gold sein soll, wie der Autor schreibt ist mir ein Rätsel. Die Japaner sind sparseame Leute und"ihre" BOJ arbeitet daran, diese Ersparnisse zu runinieren. Wenn ich Japaner wäre, würde ich rennen, was das Zeug hält.
Die Japaner begehen für den Dollar Harakiri, wie es sich für einen echten Samurai gehört. [img][/img]
Frohe Weihnachten
Diogenes

gesamter Thread: