- An JüKü:"Bildchen" = KIPPFIGUREN. Darüber Dipl.arbeit geschrieben... - golden-bear, 19.05.2000, 00:06
- Re: An JüKü... - JüKü, 19.05.2000, 00:13
- Massenpsychiologie? - Robert Löwenstein, 19.05.2000, 00:44
- Re: Massenpsychiologie? - JüKü, 19.05.2000, 06:46
- Erklärung - Robert Löwenstein, 19.05.2000, 08:30
- Re: Erklärung - JüKü, 19.05.2000, 09:11
- Dottore weiß Rat.-Wo ist er eigentlich? oT. (owT) - Emissionär, 19.05.2000, 09:53
- Müsste bald (heute?) aus Florenz zurück sein owT - JüKü, 19.05.2000, 11:32
- Re: Da kommt er ja gerade rechtzeitig wieder.. - Black Elk, 19.05.2000, 12:03
- Diagonale Dreiecke - Uwe, 19.05.2000, 13:12
- Re: Danke Uwe - Black Elk, 19.05.2000, 13:44
- Hinweis: Elliott Wave Principle vs. CEWA-Manual - Uwe, 19.05.2000, 15:09
- Bitte letzten Satz streichen, war ins"Unreine" geschrieben! Danke. (owT) - Uwe, 19.05.2000, 17:31
- Hinweis: Elliott Wave Principle vs. CEWA-Manual - Uwe, 19.05.2000, 15:09
- Re: Danke Uwe - Black Elk, 19.05.2000, 13:44
- Diagonale Dreiecke - Uwe, 19.05.2000, 13:12
- Re: Da kommt er ja gerade rechtzeitig wieder.. - Black Elk, 19.05.2000, 12:03
- Müsste bald (heute?) aus Florenz zurück sein owT - JüKü, 19.05.2000, 11:32
- mein Erklärungsversuch - Uwe, 19.05.2000, 10:21
- schön beschrieben!... - JüKü, 19.05.2000, 11:36
- Erklärung - Robert Löwenstein, 19.05.2000, 08:30
- Re: Massenpsychiologie? - JüKü, 19.05.2000, 06:46
- Massenpsychiologie? - Robert Löwenstein, 19.05.2000, 00:44
- Kippfiguren, Sandkörner... - LaoTse, 19.05.2000, 15:21
- Re: Kippfiguren, Sandkörner... - swirl, 20.05.2000, 13:43
- Re: An JüKü... - JüKü, 19.05.2000, 00:13
Bitte letzten Satz streichen, war ins"Unreine" geschrieben! Danke. (owT)
<font color="#08000" size="2">
>Hallo, Black Elk!
>... ein 'Manual' zur Software erwähnst, vielleicht ist das noch umfangreicher und detailierter als sein (Prechter's) Buch 'Elliott Wave Principle'.
><font color="#FF0000" size="4">Achtung</font>: Namesähnlichkeit zwischen"Center for Elliott Waves Analysis" (CEWA) und"Elliott Waves International" (EWI) führt vielleicht zu Deiner Intepretation, dass das Manuel aus dem Hause Prechter sei.
>Dem war zum damaligen Zeitpunkt (1996) nicht so. Bei CEWA handelte es sich um ein australisches Unternehmen, das u.a. die erwähnte Software kreierte und vertrieb. Irgendwann danach, in 1997 glaube ich, wurde das Software Produkt in Zusammenarbeit mit EWI als WinWave weitergeführt. Ich hoffe, dass ich die Entwicklungsgeschichte, ohne Ansruch auf rechtliche Vollständigkeit, dem Sinn nach richtig wiedergegeben habe.
>Das Handbuch gab es m.W. nach nur 1996 (2.2Rev.) mit dem entsprechenden Kapitel 9, in dem die Regeln und Richtlinien beschrieben sind, auf die das Programm aufbaut. Bereits mit Update 1997 (Rev 3.1, March) werden als Kontaktadressen sowohl CEWA als auch EWI genannt und das Kapitel 9 fehlt (Schade) und das Produkt nannte sich WinWave.
>Die Darstellung ist nur systematisch und stichpunktartig aufgebaut, wobei das Literaturverzeichnis Bücher Prechter und Neely (1996, Rev2.2) als Quellen benennt. Mit diesen Unterlagen und den Informationen die ich in Glenn Neely's Werk"Mastering Elliott Waves" (1988/90) gesammelt habe, konnte ich dann Heussingers Werk relativ zügig lesen. Erst danach schaute ich mir Prechter's Bücher an, so daß ich mit seiner Beschreibungsart nicht sehr vertraut bin.
<font color="#FF8000" size="2">>Ein wenig lang geraten, wollte enur auf die zeitliche Abfolge der beim Vergleich Literatur/Software-Beschreibung hinweisen und eben.</font></font>
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: