- Schwächelnde US Konjunturdaten (A) - Popeye, 27.12.2003, 07:35
- Re: Die"Hoffnungen" auf steigende Zinsen dürften damit verflogen sein (A,e) - Bob, 27.12.2003, 10:16
- Re: Glaube ich nicht - Theo Stuss, 27.12.2003, 14:11
- Re: Schwächelnde US Konjunturdaten (A) - Cosa, 27.12.2003, 10:36
- Re: Schwächelnde US Konjunkturdaten (A) - Popeye, 27.12.2003, 12:19
- Re: Die"Hoffnungen" auf steigende Zinsen dürften damit verflogen sein (A,e) - Bob, 27.12.2003, 10:16
Re: Glaube ich nicht
-->Nicht niedrige Zinsen sind für den Aktienboom der 90'er verantwortlich, sondern sinkende Zinsen:
Aus Kredit mach Folgekredit zu besseren Konditionen!
Das war doch die Liquiditätspumpe der letzten Jahre, eigentlich seit 1981, wenn man von einer Unterbrechung um 1987 absieht.
Bleiben die Zinsen nur niedrig, sinken aber nicht weiter, kann es keinen Liquiditätszuwachs geben, das Ende der Disinflation ist erreicht.
Wenn Greenspan die Zinsen dann unten halten will, muß er einen Rettungsfond wie in Japan gründen und den Steuerzahlern müssen die faulen Kredite der Banken aufgehalst werden. Dann setzt das Papiergeschiebe zwischen ZB und Staat im Angesicht des Publikums ein und für dieses Geld wirtschaftet keiner mehr.
Ein freies Bankensystem (inkl. Bankpleiten) braucht aber bald höhere Zinsen.
Theo

gesamter Thread: