- M.Faber:"In 2003 war alles ungewöhnlich..." ---ach, neee - kizkalesi, 29.12.2003, 09:13
- und oftmals werden total exotische Märkte empfohlen, welche - Emerald, 29.12.2003, 09:22
- Re: und oftmals werden total exotische Märkte empfohlen, welche - kizkalesi, 31.12.2003, 11:10
- aber aber - EM-financial, 29.12.2003, 10:28
- und das ist noch nicht alles - Toby0909, 29.12.2003, 11:45
- Könntest Du die letztjährige Voraussage mal hier reinstellen? - kingsolomon, 29.12.2003, 10:33
- Re: Könntest Du die letztjährige Voraussage mal hier reinstellen? - konti, 29.12.2003, 10:39
- vor allem wenn man den DOW auf EURO Basis betrachtet- LOL - EM-financial, 29.12.2003, 15:11
- Re: Könntest Du die letztjährige Voraussage mal hier reinstellen? - konti, 29.12.2003, 10:39
- könntet ihr diesen Schwachsinn bitte aus dem Forum löschen? - Toby0909, 29.12.2003, 11:38
- Re: könntet ihr diesen Schwachsinn bitte aus dem Forum löschen? - kizkalesi, 30.12.2003, 10:12
- Re:@Toby: könntet ihr diesen Schwachsinn bitte aus dem Forum löschen? - kizkalesi, 31.12.2003, 10:52
- Re: könntet ihr diesen Schwachsinn bitte aus dem Forum löschen? - kizkalesi, 30.12.2003, 10:12
- und oftmals werden total exotische Märkte empfohlen, welche - Emerald, 29.12.2003, 09:22
vor allem wenn man den DOW auf EURO Basis betrachtet- LOL
-->es gab wohl keine schlechtere Anlage in diesem Jahr, als US-Aktien.
Ob irgendwelche Firmen den Markt outperformen und man mit ein paar Internetaktien mehr verdienen konnte tut dabei überhaupt nichts zur Sache, denn diese Outperformer gibt es in jedem Markt und in jedem Sektor.
Seine Empfehlung für Cresud Aktien, welche ich im Mai diesen Jahres ausgegraben habe, hat er bereits 50 % tiefer gegeben und ich habe"nur" 100 % gemacht.
Dieser Mann verfügt über ein Netzwerk welches ihm ermöglicht weltweit Preise, Trends und Psychologie zu beobachten.
Wer kann mir schon weltweit Anlageempfehlungen geben? Wenn er dann in 20-30 % der Fälle daneben liegt (was zunächst bewiesen werden muss) ist das immer noch hervorragend.
Für Professionals gibt es meiner Meinung nach keinen besseren Ratgeber als Faber. Laien sollten damit vorsichtiger sein, da diese zumeist auf irgendwelche EInzeltittel fixiert sind und das große Umfeld aus den Augen verlieren. Dann kommen eben solche Phasen der Ratlosigkeit, wie 2001/02.
Und jetzt mal was zum scharf nachdenken:
Weshalb um alles in der Welt muss man die ganze Zeit zu 100 % investiert sein????
Lieber mit Cashquoten zwischen 0-80 % spielen und die relativen Gewichtungen anpassen. Das erspart einem viel Zeit und Ärger.
Mitunter kann man es sich als Anleger durchaus leisten 2-3 Jahre gar nichts zu tun, wenn man im richtigen Augenblick zuschlägt.
So 1994 in Mexico, 1998 in Russland, 2001/02 Emerging Markets (Latam und Asien), 2003 Europa und Asien, um nur die zweite Hälfte der 90er zu betrachten.
Aber eigentlich lohnt es sich auch nicht darüber zu diskutieren, denn umso weniger Leute das Spiel kappieren, desto besser kann ich selbst mit meiner chronischen Faulenzia abschneiden...

gesamter Thread: