- Luther-Bibel in Gefahr? Die Harrypotteritis grassiert... - bernor, 28.12.2003, 22:49
- Nix neues - Firmian, 29.12.2003, 01:13
- Re: Der Amerikanismus überflutet uns - Tempranillo, 29.12.2003, 02:55
- Solange die bisherigen Übersetzungen nicht verboten werden - eher nicht - kieselflink, 29.12.2003, 17:28
- Re: 'Nicht mehr lange hin...' - na, da kommst Du aber etwas zu spät... - Digedag, 29.12.2003, 18:18
- War Luther nicht deutlich schneller? (owT) - LenzHannover, 29.12.2003, 18:17
- Nix neues - Firmian, 29.12.2003, 01:13
Solange die bisherigen Übersetzungen nicht verboten werden - eher nicht
-->Das genannte Ansinnen zeigt viel mehr, wie unsere Muttersprache immer schneller verflacht, sich Richtung Banalität bewegt und nebenbei vom Denglish assimiliert wird.
Jahrhunderte lang verständliche Texte werden seit wenigen Jahrzehnten durch Heerscharen neuer Übersetzungen in Frage gestellt. Fragt sich: Ist"modern" wirklich modern oder nur ein Ausdruck aufkommender Orientierungs- und Ratlosgkeit?
Nicht mehr lange hin, und wir werden die Klassiker der deutschen Literatur übersetzen müssen, damit diese im Deutschunterricht noch eine Chance haben. Die Kommunikation mit Unter-20-jährigen in manchen Foren/Mailinglisten/Newsgroups klappt teilweise nur mit viel Geduld und Nachfragen. Dabei bin ich selbst gerade erst im besten"Mittelalter" - aber warscheinlich schon zu alt für die Harry-Potter-Generation [img][/img]...
Nachdenkliche Jahresendgrüße.
cheers - kieselflink
<ul> ~ Lutherbibel 1545 und moderne Bibel(per)versionen</ul>

gesamter Thread: