- Frage zu einem Stundungsantrag beim FA - LOMITAS, 29.12.2003, 11:24
- Re: Frage zu einem Stundungsantrag beim FA - Popeye, 29.12.2003, 11:44
- Re: Frage zu einem Stundungsantrag beim FA - Zusatz: - bernor, 29.12.2003, 12:23
- Die sind netter als man meint, ruf da einfach mal an (Finanzkasse) - LenzHannover, 29.12.2003, 15:54
- Re: Frage zu einem Stundungsantrag beim FA - ManfredF, 29.12.2003, 21:28
- Re: Frage zu einem Stundungsantrag beim FA - Popeye, 29.12.2003, 11:44
Re: Frage zu einem Stundungsantrag beim FA
-->hallo,
da mußte ich auch mal 'vorsprechen'...
Ich hatte (sofort nach Erhalt des Steuerbescheides) einen formlosen Antrag auf Stundung gestellt, eine Anzahlung beigelegt sowie einen Zahlungsvorschlag. Der Betrag um den es damals ging war etwa 50T¤. Wenn ich mich recht erinnere, wollte ich das auf 5 Monate verteilen. Eine ganze Weile nach Ablauf der Zahlungsfrist wurde mein Antrag zuerst mal abgelehnt. Begründung: 'nur wenn man nicht zahlen kann' ist kein Stundungsgrund... Ich telefonierte mit der Dame vom FA, weil diese Begründung meinen Horizont überstieg... Die Essenz des Gesprächs war: weil einige Unterlagen fehlten, bzw nicht einer erwünschten Form entsprachen wurde meine Stundungsantrag abgelehnt. Ich mußte mit Kontoauszügen und einer betriebswirtschaftlichen Auswertung meine Finanzsituation belegen. Daraufhin wurde mein Antrag genehmigt. Das Ganze hat einige Monate gedauert, sodaß bei Genehmigung fast schon die ganze Schuld von mir beglichen war.
Ich weiß nicht, ob meine Ausführungen irgendwie helfen. Am meisten half mir das Gespräch mit der Sachbearbeiterin beim FA. Die sind entgegen der üblichen Vorstellungen richtig nett...

gesamter Thread: