- Immobilien-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - SchlauFuchs, 30.12.2003, 13:11
- Re: Immobilien-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - - Elli -, 30.12.2003, 13:23
- Re: Immobilien-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - SchlauFuchs, 30.12.2003, 16:54
- Re: Immo-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? @- SchlauFuchs wichtig! - ocjm, 30.12.2003, 23:05
- Re: Immo-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - SchlauFuchs, 31.12.2003, 12:13
- Re: Immo-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? @- SchlauFuchs wichtig! - ocjm, 30.12.2003, 23:05
- Re: Immobilien-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - SchlauFuchs, 30.12.2003, 16:54
- Zwischenkredit und Bausparvertrag - ebony, 30.12.2003, 13:33
- Finanzierungs-Alternative? - thomas, 30.12.2003, 13:38
- Re: Finanzierungs-Alternative? - SchlauFuchs, 30.12.2003, 17:04
- Re: Immobilien-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - MC Muffin, 30.12.2003, 13:54
- Re: Immobilien-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - SchlauFuchs, 30.12.2003, 17:16
- Gibt es in BRD auch LIBOR-Hypotheken? - BillyGoatGruff, 30.12.2003, 13:55
- Der Vorteil von Bausparverträgen ist, dass... - Amber, 30.12.2003, 13:58
- Re: Der Vorteil von Bausparverträgen ist, dass... - SchlauFuchs, 30.12.2003, 17:29
- Re: Der Vorteil von Bausparverträgen ist, dass... - Amber, 30.12.2003, 21:05
- Re: Der Vorteil von Bausparverträgen ist, dass... - SchlauFuchs, 31.12.2003, 12:20
- Re: Der Vorteil von Bausparverträgen ist, dass... - Amber, 30.12.2003, 21:05
- Re: Der Vorteil von Bausparverträgen ist, dass... - SchlauFuchs, 30.12.2003, 17:29
- Freunde haben etwas zu einem identischen Preis gekauft und tilgen 7% - LenzHannover, 30.12.2003, 19:37
- Re: Immobilien-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - - Elli -, 30.12.2003, 13:23
Zwischenkredit und Bausparvertrag
-->Hallo SF,
ich habe vor vier Jahren das selbe getan. Meine Gründe dafür war ein
fester Zins über 25 Jahre da ich als Leser des Forums mit einer späteren großen Inflation rechne.
Nachteil ist wie bei jedem Modell
1. Konkurs oder nicht Zuteilung des Bausparvertrages durch Konkurs der Bausparkassen (Geld weg aber Schulden)
2. Konkurs der Zwischenkredit gebenden Bank
Grüße
Ebony
>Hallo,
>mal ne Frage an euch, von wegen vor und Nachteile.
>Ich hab jetzt mit einem BHW-Berater gesprochen wegen der geplanten Immo-Finanzierung. Sein Vorschlag wäre eine mit Bausparvertrag unterlegte Finanzierung (ist ja logisch wenn man ne Bausparkasse fragt). Sein Angebot war - ich hoffe ich gebe es korrekt wieder - ein Kredit mit 5,6% (aktuell), Zinsbindung 10 Jahe, und die Tilgung würde in einen Bausparvertrag (mit 2% Verzinsung) eingezahlt. Nach zehn Jahren würde der angesparte Betrag + Bauspardarlehen zur Tilgung eingesetzt, das Bauspardarlehen wäre mit 4,75% verzinst, kann aber bei günstigen Bedingungen (geringes Darlehen nötig oder schnellere Rückzahlung möglich) auf 4% reduzieren. Die Mindesteinzahlung wäre 1% Tilgung jährlich, aber ich könnte in den Bausparvertrag jederzeit mehr einzahlen, was überschüssig wäre, etwa Eigenheimzulage, Weihnachtsgeld usw. der Bausparvertrag hat außer der abschlußgebühr keine laufenden Kosten.
>Den einzigen Nachteil, den ich sehe, ist daß ich die ersten zehn Jahre auf den vollen Darlehensbetrag Zinsen zahle, anstatt abzutragen - klug wie der Berater ist, hat er eine Vergleichrechnung mit klassischer Finanzierung nicht mitgebracht. Andererseits hätte ich nach Ablauf der 10 Jahre einen recht günstigen Zins - aus heutiger Sicht.
>An dem Modell lassen sich sicher noch ein paar Rädchen drehen, um es zu optimieren, aber mal ganz allgemein, ist das ne sinnvolle Sache?
>ciao!
>SF
>
>Rentiert sich sowas aus eurer Sicht?

gesamter Thread: