- Immobilien-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - SchlauFuchs, 30.12.2003, 13:11
- Re: Immobilien-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - - Elli -, 30.12.2003, 13:23
- Re: Immobilien-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - SchlauFuchs, 30.12.2003, 16:54
- Re: Immo-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? @- SchlauFuchs wichtig! - ocjm, 30.12.2003, 23:05
- Re: Immo-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - SchlauFuchs, 31.12.2003, 12:13
- Re: Immo-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? @- SchlauFuchs wichtig! - ocjm, 30.12.2003, 23:05
- Re: Immobilien-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - SchlauFuchs, 30.12.2003, 16:54
- Zwischenkredit und Bausparvertrag - ebony, 30.12.2003, 13:33
- Finanzierungs-Alternative? - thomas, 30.12.2003, 13:38
- Re: Finanzierungs-Alternative? - SchlauFuchs, 30.12.2003, 17:04
- Re: Immobilien-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - MC Muffin, 30.12.2003, 13:54
- Re: Immobilien-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - SchlauFuchs, 30.12.2003, 17:16
- Gibt es in BRD auch LIBOR-Hypotheken? - BillyGoatGruff, 30.12.2003, 13:55
- Der Vorteil von Bausparverträgen ist, dass... - Amber, 30.12.2003, 13:58
- Re: Der Vorteil von Bausparverträgen ist, dass... - SchlauFuchs, 30.12.2003, 17:29
- Re: Der Vorteil von Bausparverträgen ist, dass... - Amber, 30.12.2003, 21:05
- Re: Der Vorteil von Bausparverträgen ist, dass... - SchlauFuchs, 31.12.2003, 12:20
- Re: Der Vorteil von Bausparverträgen ist, dass... - Amber, 30.12.2003, 21:05
- Re: Der Vorteil von Bausparverträgen ist, dass... - SchlauFuchs, 30.12.2003, 17:29
- Freunde haben etwas zu einem identischen Preis gekauft und tilgen 7% - LenzHannover, 30.12.2003, 19:37
- Re: Immobilien-Finanzierung - wie würdet ihr entscheiden? - - Elli -, 30.12.2003, 13:23
Re: Finanzierungs-Alternative?
-->Hallo, Thomas,
>Grundsätzlich würde ich die Kapitalwertmethode benutzen, um Finanzierungsalternativen zu vergleichen. (Müßte MS-Excel eigentlich beherrschen.)
Ist das eine spezielle Funktion von Excel? Oder mach ich mir das selber?
>Abgesehen davon zählt natürlich Dein Vertrauen in die jeweiligen Vertragspartner (Banken).
Banken kann man nicht trauen, bausparkassen auch nicht:-) Aber sonst kenn ich keinen, der mir mal 55.000 Euro leiht.:-/
>Schließlich würde ich ein Haus (auf Pump erst recht) nur kaufen, wenn ich eine Wertsteigerung des Hauses erwarte.
Was das Haus angeht, gehe ich davon aus, daß der Preis sich bereits jetzt sehr weit unten befindet, fallen kann es wohl kaum noch. Im Detail, es handelt sich um einen ehemaligen Bauernhof im Vogelsberg, 700qm Grund, 200qm Wohnraum in 10 Zimmern, ausbaubarer Dachboden, große Scheune, Angebot 35.000EUR, keine Provision. Prinzipiell ist es eigentlich unverkäuflich -, weil Sanitär und Heizung gemacht werden müssen - ich schätze die Kosten (Kauf + Instandsetzung) insgesamt auf 70.000.
Außerdem rechne ich mit einer Inflation in EUROland, wenn die aktuelle depressive Phase überwunden wird. Ich hätt dann in 10 Jahren schon gern die Sicherheit eines Niedrigen Zinses. Evtl würde der Kredit billiger, wenn ich die Laufzeit veringere, auf etwa acht Jahre.
>viel Erfolg,
>Thomas

gesamter Thread: