- Hilfe erwünscht - sumima, 11.11.2000, 23:17
- Re: Hilfe erwünscht - Bitte sehr (nach Kräften): - dottore, 11.11.2000, 23:40
- Re: Hilfe erwünscht - Bitte sehr (nach Kräften): - Oldy, 12.11.2000, 00:37
- Re: Hilfe erwünscht - Geldsumme - JüKü, 12.11.2000, 00:55
- Re: Hilfe erwünscht - Geldsumme - Oldy, 12.11.2000, 01:46
- Re: Hilfe erwünscht - Geldsumme - JüKü, 12.11.2000, 01:59
- Re: Hilfe erwünscht - Geldsumme - Oldy, 12.11.2000, 01:46
- Re: Hilfe erwünscht - Geldsumme - JüKü, 12.11.2000, 00:55
- Re: Zwangshypothek? Auf schuldenfreies Grundstueck??? (dottore) - Josef, 12.11.2000, 13:20
- Re: Zwangshypothek? Auf schuldenfreies Grundstueck??? (dottore) - dottore, 12.11.2000, 14:21
- Re: Hilfe erwünscht - Bitte sehr (nach Kräften): - Oldy, 12.11.2000, 00:37
- Re: Hilfe erwünscht / Prädefl. Infla - JüKü, 11.11.2000, 23:59
- Re: Hilfe erwünscht / Prädefl. Infla - dottore, 12.11.2000, 00:35
- Re: Hilfe erwünscht - Bitte sehr (nach Kräften): - dottore, 11.11.2000, 23:40
Re: Hilfe erwünscht - Geldsumme
>>Oldy, Oldy, ich glaube, ich werde das Forum noch in ein"Geldmengen-Forum" umbenennen, bis es alle begriffen haben.
>>>...und wenn Dottore
>>>einsehen könnte, daß er zwar recht hat, wenn er sagt, daß es keine
>>>Geldmenge M1 gibt, daß dies aber nur für das sogenannte"Buchgeld"
>>> gilt, Münzen und Banknoten (Bargeld) aber schon eine Menge
>>>darstellen, die man nicht nur zählen oder aufsummieren kann,...
>>Klar kann man Scheinchen und Münzen zählen, aber wer tut das? Und wen interessiert das?
>
> Leider interessiert das niemand, darum weiß auch niemand,
> warum der Schein mit dem er etwas kaufen will, immer weniger
> wert geworden ist und warum im umgekehrten Fall, wenn er mehr
>wert wird, er keine Arbeit hat. Er ist von klein auf daraufhin
>dressiert, das nicht zu sehen und wenn es ihm jemand erklären
>will, der es sieht - na, ich will dem Kind seinen Glauben nicht
> rauben...
[b]>Wenn die sog."Geldmengenzahlen" veröffentlicht werden, dann sind es immer GeldSUMMENzahlen! Oder hast du schon Mal von der Bundesbank gelesen:
>>1.234.567 x 1.000er Scheine
>> 555.666 x 500er Scheine
>> xxx.xxx x 200er Scheine
>>.....................
>Oh, ja, auch diese Zahlen gibt es.
>>??????????????????????????
>>Oder wenn hier wöchentlich die M1-Zahlen der USA genannt werden, sind es dann gezählte Scheine? Oder ist es vielleicht doch die Summe?
>>Antwort - zum Ankreuzen:
>>gezählte MENGE Scheinchen......... ( )
>>aufSUMMIERTE Werte......... ( x )
>>Das war mein letzter Versuch.
> Wer wird das je verstehn, wer wird das je verstehn? Aber
>beim Treffen werde ich es euch ZEIGEN. Es wird nur 10 Minuten
>dauern, verspricht der Oldy
OK, und wir machen dann einen Geldmengentausch: für 10 Zehner gibst du mir 10 Tausender (DM oder Dollar), und dann bin ich mal gespannt, ob du immer noch die Scheinchen zählst oder vielleicht die Summen addierst. Abgemacht! Hunderte von Zeugen!
>Leider interessiert das niemand, darum weiß auch niemand,
warum der Schein mit dem er etwas kaufen will, immer weniger
wert geworden ist und warum im umgekehrten Fall, wenn er mehr
wert wird, er keine Arbeit hat.
Was hat DAS (Wert) denn mit Menge und Summe zu tun?
-------------
Und damit du nicht im Dunkeln weiter schreiben musst (ich geh nämlich jetzt ins Bett, 2 Uhr):
[img][/img]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: