- Pers. Rückblick 03 und Ausblick 04 / Wo investieren? Was tun? - Tobias, 30.12.2003, 15:37
- Re: Pers. Rückblick 03 und Ausblick 04 / Herzlichen Dank, Tobias.... - -- Elli --, 30.12.2003, 17:09
- Re: hallo Tobias....... - ottoasta, 30.12.2003, 17:55
- Re: Man, habt ihr Probleme! Hier die einzige Therapie, die wirklich hilft! - Bob, 30.12.2003, 19:49
- Re: @Tobias - das Kreuz mit dem Rücken - Toni, 30.12.2003, 19:26
- Re: Dorn-Therapie - Tobias, 30.12.2003, 20:56
- Re: Dorn-Therapie - Toni, 31.12.2003, 09:22
- Re: Dorn-Therapie - Tobias, 30.12.2003, 20:56
- Re: Wo bleibt die 11. Disziplin = Raketenforschung? - netrader, 30.12.2003, 21:29
- Super! Danke! (owT) - MI, 31.12.2003, 09:15
Re: Wo bleibt die 11. Disziplin = Raketenforschung?
-->Hallo Tobias,
der von Dottore propagierte Debitismus hilft beim Verständnis der momentanen Wirtschaftslage sicher in vielem weiter, und ich habe selbst große Sympathien für diese Theorie, wenn es darum geht, in schwierigen ökonomischen Situationen weiterzuhelfen.
Bedenke aber bitte folgendes:
Dottore hat in einem seiner älteren Bücher betreffend eine mittelalterliche Boomtown mE sehr zutreffend dargelegt, dass die reine Geldwirtschaft eines Wirtschaftsraumes den Niedergang der Realwirtschaft um mehrere Jahrzehnte (bis zu 7 Jahrzehnte) überdauern kann.
Insoweit sind wir, wenn wir den Beginn der"reinen Geldwirtschaft" des Westens irgendwo zwischen 1970 und 1980 ansiedeln, mal gerade im Bereich von ca. 25 Jahren Dauer. Die Niedergangsphase kann sich also durchaus noch geraume Zeit hinziehen, zumal wenn immer mal wieder neue boomauslösende Player wie China auf den Markt kommen.
Gerade dies wird mE sowohl von dottore als auch von Elli, der seit Jahren zu wenig 3er und 5er-Long-Chancen tatsächlich empfiehlt, nicht richtig gesehen.
Auf geraume Zeit werden die vorherrschenden geldwirtschaftlichen Bedingungen dazu führen, dass - wie ich es formulieren möchte - immer mal wieder und mindestens jährlich neue Anlageraketen - also Longpositionen - starten, die der Normalanleger einfach nur recht früh erahnen muss, um die Position dann länger liegen lassen zu können, möglichst über die steuerfreie Jahresfrist.
Insoweit muss man mE heute stets eine vertretbare - dh in der Regel kleine Position - als Derivat (eher Langlaufoption als Zertifikat) in einer Longposition halten, die sich als"Rakete" erweisen kann.
Die Raketen der letzten Zeit (zB EUR gegen USD, China-Aktien, Silberminen) sind hinlänglich bekannt. Man kann hier insb. beim Silber wohl auch noch zusteigen und weiter mitfliegen.
In diesem Sinne wünsche ich Dir bei der Raketenforschung viel Glück, viel Sitzfleisch und die nötige psychische Stabilität, hier nur mit begrenztem Einsatz einzusteigen. Für einen längerfristigen Vermögenserfolg ist diese Begleitstrategie aber meiner Ansicht nach unerlässlich.
Gruesse
netrader

gesamter Thread: