- Deutschland ist unverschuldet der Verlierer im Euro-System - Helmut, 30.12.2003, 21:21
- Und hier noch mal ein paar Gewinner: - Helmut, 30.12.2003, 22:04
- Der Euro ist für Deutschland eine Katastrophe - Aristoteles, 30.12.2003, 23:04
- Re: Der Euro ist für Deutschland eine Katastrophe - PATMAN1, 30.12.2003, 23:48
- Re: Der Euro ist für Deutschland eine Katastrophe - Albrecht, 31.12.2003, 00:04
- Re: Der Euro ist für Deutschland eine Katastrophe - PATMAN1, 31.12.2003, 14:35
- Re: Für Italien ist der Euro eher schlecht, würd ich mal sagen - Bob, 31.12.2003, 00:41
- Dafür gibt es doch Strukturfonds - Albrecht, 31.12.2003, 11:10
- Re: EU-Osterweiterung bedeutet: Teilen! - und wer will das schon? (owT) - Bob, 31.12.2003, 11:29
- Dafür gibt es doch Strukturfonds - Albrecht, 31.12.2003, 11:10
- Für mich ist der Euro-Zerfall klar - politico, 31.12.2003, 09:39
- Re: Für mich ist der Euro-Zerfall klar - Euklid, 31.12.2003, 09:59
- Lang lebe der Euro! - politico, 31.12.2003, 12:52
- Re: Lang lebe der Euro! - t-bull, 31.12.2003, 14:53
- Gehirnwäsche - politico, 31.12.2003, 16:34
- Re: Lang lebe der Euro! - t-bull, 31.12.2003, 14:53
- Lang lebe der Euro! - politico, 31.12.2003, 12:52
- Re: Für mich ist der Euro-Zerfall klar - Euklid, 31.12.2003, 09:59
- Re: Deutschland ist unverschuldet der Verlierer im Euro-System - Amanito, 31.12.2003, 13:15
Re: Für Italien ist der Euro eher schlecht, würd ich mal sagen
--><font color=#FF0000>Oh, mia patria sì bella e perduta!</font>
Ihr dürft nicht vergessen, daß Italien in ähnlich gelagerten Wirtschaftslagen regelmäßig zur Abwertung gegriffen hat.
Jetzt wertet sich der Euro gerade rasend auf! Das muß die italienische Wirtschaft vor Probleme stellen.
Ich glaube, wenn man mal genau hinsieht, wird man herausfinden, daß die italienische Wirtschaft ausgesprochen schlecht auf diese neue Lage vorbereitet ist. Jahrzehntelange Übung mit einer Weichwährung - das prägt.
Für mich ist Italien erster Kandidat zum Euro-Austritt.
Die Briefbombenattentate gegen Euro-Instututionen der vergangenen Tage könnten schon ein erstes Anzeichen des neu erwachenen Nationalbewußtseins der Italiener sein. Der zeitliche Zusammenhang mit der Parmalat-Krise ist wohl kein Zufall.
[img][/img]

gesamter Thread: