- Bahnbrechende Erkentnisse von"hi": Wenn die Nachfrage sinkt....(Silbermarkt) - Popeye, 31.12.2003, 07:05
- Re: Brav hat der alternde Bruno Hidding das gemacht - stets zu Diensten. ;-) (owT) - JLL, 31.12.2003, 07:29
- Wenn ich das richtig sehe,... - MI, 31.12.2003, 08:59
- Re: Die FAZ bzw. Blick durch die Wirtschaft haben schon in den 90ern... - JLL, 31.12.2003, 10:01
- Hi ILL, empfindest Du die Vergötterung von Hildebrandt - mangan, 31.12.2003, 10:35
- Re: Das Vergöttern ist ohnehin nicht meine stärkste Seite. ;-) (owT) - JLL, 31.12.2003, 10:46
- Re::-)))))) - mangan, 31.12.2003, 10:56
- Re: Das Vergöttern ist ohnehin nicht meine stärkste Seite. ;-) (owT) - JLL, 31.12.2003, 10:46
- Re: Die FAZ bzw. Blick durch die Wirtschaft haben schon in den 90ern... - MC Muffin, 31.12.2003, 12:42
- Hi ILL, empfindest Du die Vergötterung von Hildebrandt - mangan, 31.12.2003, 10:35
- Re: Die FAZ bzw. Blick durch die Wirtschaft haben schon in den 90ern... - JLL, 31.12.2003, 10:01
- Dichtung und Wahrheit wäre die - mangan, 31.12.2003, 10:20
- Welches waren die genauen Gründe für die Hausse 78-80?? owt - Denis, 31.12.2003, 10:34
- Re: Welches waren die genauen Gründe für die Hausse 78-80?? owt - Popeye, 31.12.2003, 10:59
- Re:"hi" - dessen Texte sind mir auch schon öfter unangenehm aufgefallen. (owT) - Bob, 31.12.2003, 13:10
- Klartext - Diogenes, 31.12.2003, 14:45
- Re: Bahnbrechende Erkentnisse von"hi": Wenn die Nachfrage sinkt....(Silbermarkt) - Cujo, 31.12.2003, 15:29
Re: Die FAZ bzw. Blick durch die Wirtschaft haben schon in den 90ern...
-->... konsequent gegen den Dow Jones angeschrieben. Da wurden dann immer"kritische Analysten" zitiert, für die ein Stand von 2.700, 3.000, 3.300, 3.500, etc. nicht zu rechtfertigen war.
Das Phänomen Trend wurde dort schon damals nicht recht verstanden und konsequenterweise versteht man es auch heute nicht.
Geradezu mitleiderregend ist, wie treudoof die Kursziele der Investmentbank-Studien zitiert werden, wo doch jeder, der sich nur ein wenig Mühe gibt, leicht nachprüfen könnte, was von deren Treffsicherheit zu halten ist, ganz besonders, wenn der Konsens sich so sehr auf einen Punkt (hier 5 USD) verdichtet. Die Ehrfurcht vor derartigen Druckerzeugnissen stünde vielleicht noch einem Schüler ganz gut an, der gerade ein Referat über die Börse vorbereitet, aber doch nicht einer Redaktion, die sich zumindest selbst seit Jahrzehnten in Wirtschaftsfragen im Expertenstatus wähnt.
Letztlich läuft der ganze Artikel auf eine einzige Rechtfertigung und Rechthaberei hinaus, denn man hat ja schon mehrfach massiv gegen Silber geschossen und dieser ausgesprochen kindische und uneinsichtige Markt hat sich dem vereinigten Geschwafel von Investmentbanken und FAZ-Börsensachverstand widersetzt. Es gibt kaum eine bessere Konstellation als steigende Kurse, die von allgemeinem Unverständnis der"Experten" begleitet werden. Und da schlechte Analysten und Börsianer sich äußerst schwer damit tun, zuzugeben, wenn sie sich geirrt haben, erwarte ich auch weiter Negativartikel von dieser Seite, vorzugsweise mit einem tiumphierenden"Seht Ihr's!" in allfälligen Korrekturen.
Fazit: Nichts neues bei der FAZ. Schön wenn dort auch einmal in der Börsenredaktion der vielbeworbene"kluge Kopf" vorbeischauen würde.
Guten Rutsch!
JLL
P.S.: Bin mir nicht mehr sicher, ob"hi" für Hildebrandt oder Hidding steht, aber es macht auch keinen großen Unterschied.

gesamter Thread: