- Der einzig wahre Indikator - konti, 30.12.2003, 21:50
- Re: Der einzig wahre Indikator - Dieter, 30.12.2003, 22:16
- Re: Der einzig wahre Indikator - Amanito, 30.12.2003, 22:28
- Börsengauner? - Dieter, 31.12.2003, 01:03
- Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber! - JLL, 31.12.2003, 07:49
- Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber! - Dieter, 31.12.2003, 12:15
- Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber! - chiron, 31.12.2003, 12:58
- Re: Börsengauner? Noch mehr - konti, 31.12.2003, 13:16
- Re: Börsengauner? Noch mehr - Dieter, 31.12.2003, 14:19
- Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber! - MC Muffin, 31.12.2003, 15:02
- in wenigen Worten: - Dieter, 31.12.2003, 16:15
- Re: in wenigen Worten: - MC Muffin, 01.01.2004, 18:14
- in wenigen Worten: - Dieter, 31.12.2003, 16:15
- Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber! - JLL, 31.12.2003, 17:37
- Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber! - Dieter, 31.12.2003, 12:15
- Keine Gauner er das Gegenteil - MC Muffin, 31.12.2003, 14:15
- Re: Keine Gauner - Dieter, 31.12.2003, 14:31
- Re: Keine Gauner - MC Muffin, 31.12.2003, 15:12
- Re: Keine Gauner - Dieter, 31.12.2003, 14:31
- Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber! - JLL, 31.12.2003, 07:49
- Börsengauner? - Dieter, 31.12.2003, 01:03
- Re: Der einzig wahre Indikator - konti, 30.12.2003, 22:43
- Börse als Hobby - Dieter, 31.12.2003, 00:42
- Re: Der einzig wahre Indikator - Amanito, 30.12.2003, 22:28
- Re: Der einzig wahre Indikator bringt nix! - Burning_Heart, 30.12.2003, 22:40
- Re: Der einzig wahre Indikator bringt nix! - MC Muffin, 30.12.2003, 22:57
- Moneymanagement für Anfänger - Burning_Heart, 30.12.2003, 23:35
- Re: Moneymanagement für Anfänger - MC Muffin, 31.12.2003, 14:03
- Keine Strategie - Burning_Heart, 31.12.2003, 20:58
- Re: Keine Strategie / Elliott und Moneymanagement - -- Elli --, 01.01.2004, 18:02
- Keine Strategie - Burning_Heart, 31.12.2003, 20:58
- Re: Moneymanagement für Anfänger - MC Muffin, 31.12.2003, 14:03
- Moneymanagement für Anfänger - Burning_Heart, 30.12.2003, 23:35
- Re: Der einzig wahre Indikator bringt nix! - MC Muffin, 30.12.2003, 22:57
- Für eineinhalb Hunni - kingsolomon, 30.12.2003, 22:46
- Was sind Quants? - Burning_Heart, 30.12.2003, 22:56
- Re: Der einzig wahre Indikator - Dieter, 30.12.2003, 22:16
Re: Börsengauner? Noch mehr
-->Dieter schreibt:
Die meisten Aktivitäten mit Börse lassen sich ausschließlich auf eine Gewinnerzielungsabsicht reduzieren. Es läßt sich kein anderer Nutzen für sich selbst oder die Gemeinschaft erkennen, oftmals sogar eher das Gegenteil. Das steht natürlich sehr im Gegensatz zu vielen anderen Berufen, die natürlich auch eine Gewinnerzielungsabsicht oder Existenzsicherung kennen, aber wo die Tätigkeit ansich im Vordergrund steht, also die Tatsache, daß man davon ausgeht, für sich, für andere etwas positives zu erstellen, zu bewirken.
Was sind wir Deutschen doch für Moralapostel und Heuchler.
Glaubst du etwa, lieber Dieter, dass die Mehrheit der Deutschen in ihrer Arbeit einen Sinn sieht und für andere etwas Positives erstellen möchte? Da mag ja für einen gewissen Prozentsatz der Arbeitnehmer was dran sein, aber dem anderen Teil ist es vollkommen wurscht.
Welche Leistung stellt denn ein Philosophieprofessor her? Welche Leistung stellt ein Soziologe her? Sicher wird es dafür Erklärungen geben, aber wieso muss ich in dem einem Fall den Moralfinger heben und im anderen nicht?
Ich glaube es war Warren Buffet, der in einem seiner Berkshire Heathaway-Geschäftsberichte den Sinn seiner Tätigkeit zu erläutern versuchte. Er sprach davon, dass seine Art zu spekulieren darauf hinausläuft, das zu machen was jeder Verbraucher auch macht: Unterbewertete und günstige assets/Güter zu kaufen und überbewertete zu verkaufen. Er sucht effizient gemanagte Firmen und belohnt sie durch Nachfrage, er „bestraft“ schlecht gemanagte Firmen durch Angebot und Werteverfall.
Erweist er damit der Gesellschaft nicht einen Dienst, denn er fördert die, die effizient und sparsam mit Ressourcen umgehen und bestraft und brandmarkt die Verschwender. Und ganz im Sinn von Adam Smith darf er für diesen Dienst auch noch einen Gewinn erzielen.
Wenn er oder ein Investmentfondsmanager diesen Gewinn durch seine Fähigkeit und Dienstleistung (oft eine Kunst und harte Arbeit) auch noch für andere macht, hat er dann nicht seinen Kunden und der Gesellschaft einen Dienst erbracht indem er die Altersversorgung sichert. Wie denn sonst, als durch neu geschaffene Werte, die sich auch in Kursen ausdrücken, soll denn die Altersversorgung geschaffen werden. Für Sozialsiten natürlich durch Umverteilung in einer statischen Gesellschaft.
Wenn man linksideologisch bis marxistisch vorbelastet ist, dann sind Gewinne und Profite natürlich unmoralisch und entstehen durch Ausbeutung. Jetzt kann ich auch verstehen, warum du nur theoretisch Elliott-Wellen ausprobierst und Gewinne moralisch nicht aushalten würdest. Es ist schon richtig und sinnvoll, dass du nicht tradest, denn wahscheinlich würde dich dein Unterbewusstsein frei nach dem Motto „Was du glaubst kommt über dich“ dahin leiten nur Verluste zu machen.
Um zu meinem Ausgangspunkt zurückzukommen: Nach meinen Beobachtungen und Erfahrungen sind die meisten Moralapostel Heuchler, die dann, wenn es um eigene Vorteile geht, sich als große Egoisten erweisen. In meinem Umfeld, sind das häufig Leute ohne Kinder, die in Rechtsstreitigkeiten aggressiv zulangen (z.B. in Erb- und Familienangelegenheiten) und äußerst offen sind für kleinere Versicherungs- und Spesenschummeleien. Alles frei nach dem Motto: Sozialismus ist, wenn ich anderen etwas wegnehmen kann, genau das ist für sie Umverteilung.
Es sind eben die Leute (Trit-Ihn u.ä.), die Wasser predigen und Wein trinken.

gesamter Thread: