- Falschgeld-es ist nicht nur der Staat - R.Deutsch, 12.11.2000, 11:27
Falschgeld-es ist nicht nur der Staat
Lieber dottore,
jetzt wird es richtig spannend und jetzt ist mir auch klar, warum wir in diesem Punkt nicht übereinstimmen konnten. Damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Auf meine Frage:
"Gehe ich richtig in der Annahme, daß Du das was die Bundesbank und alle
Lehrbücher dazu schreiben (zur Giralgeldschöpfung der Banken) für falsch hältst?"
Schreibst Du:
"Du gehst absolut richtig in der Annahme."
Um es mal von meiner Seite auf den Punkt zu bringen:
Alle Lehrbücher und auch die Bundesbank erklären, daß Banken Giralgeld aus dem Nichts schöpfen können. Die Bundesbank erklärt in ihrem Museum und z.B. in ihren Handreichungen für Lehrer und Schüler zum Thema Geld liebevoll, wie diese Giralgeldschöpfung technisch funktioniert und wie die Banken aus 100 Mark 1000 Mark machen. Mit anderen Worten, der Kaiser selbst sagt:"ich bin nackt" und dann kommt ausgerechnet der tapferste Kämpfer für gutes Geld und sagt:"nein, nein, der ist nicht nackt, er hat schöne Kleider an"?
Ich bin in der Tat bisher davon ausgegangen, das diese Theorie der Giralgeldschöpfung richtig ist. Ich habe bei Prof.Veit in Frankfurt Geldtheorie gehört und beziehe mein Wissen zu dieser Frage weitgehend aus seinem Buch:"Reale Theorie des Geldes". Wenn Du dieses Buch hast, kannst Du in etwa daraus ersehen auf welcher (falschen?) Schiene ich denke und was der Hintergrund meiner Argumente ist.
Und jetzt erklär mir doch bitte in einfachen Worten auf den Punkt gebracht, was an der Theorie der Giralgeldschöpfung falsch ist. (bitte nicht buchhalterisch erklären, denn damit habe ich mich mit den Gesellfritzen schon 100mal im Kreis gedreht).
Vielleicht gehen wir einfach von dem grundlegenden Beispiel aus, daß eine Goldeinlagebank für den gleichen Barren 10 Einlagequittungen (Banknoten) ausgibt, denn das ist ja der Ursprung der Giralgeldschöpfung.
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: