- Der einzig wahre Indikator - konti, 30.12.2003, 21:50
- Re: Der einzig wahre Indikator - Dieter, 30.12.2003, 22:16
- Re: Der einzig wahre Indikator - Amanito, 30.12.2003, 22:28
- Börsengauner? - Dieter, 31.12.2003, 01:03
- Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber! - JLL, 31.12.2003, 07:49
- Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber! - Dieter, 31.12.2003, 12:15
- Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber! - chiron, 31.12.2003, 12:58
- Re: Börsengauner? Noch mehr - konti, 31.12.2003, 13:16
- Re: Börsengauner? Noch mehr - Dieter, 31.12.2003, 14:19
- Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber! - MC Muffin, 31.12.2003, 15:02
- in wenigen Worten: - Dieter, 31.12.2003, 16:15
- Re: in wenigen Worten: - MC Muffin, 01.01.2004, 18:14
- in wenigen Worten: - Dieter, 31.12.2003, 16:15
- Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber! - JLL, 31.12.2003, 17:37
- Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber! - Dieter, 31.12.2003, 12:15
- Keine Gauner er das Gegenteil - MC Muffin, 31.12.2003, 14:15
- Re: Keine Gauner - Dieter, 31.12.2003, 14:31
- Re: Keine Gauner - MC Muffin, 31.12.2003, 15:12
- Re: Keine Gauner - Dieter, 31.12.2003, 14:31
- Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber! - JLL, 31.12.2003, 07:49
- Börsengauner? - Dieter, 31.12.2003, 01:03
- Re: Der einzig wahre Indikator - konti, 30.12.2003, 22:43
- Börse als Hobby - Dieter, 31.12.2003, 00:42
- Re: Der einzig wahre Indikator - Amanito, 30.12.2003, 22:28
- Re: Der einzig wahre Indikator bringt nix! - Burning_Heart, 30.12.2003, 22:40
- Re: Der einzig wahre Indikator bringt nix! - MC Muffin, 30.12.2003, 22:57
- Moneymanagement für Anfänger - Burning_Heart, 30.12.2003, 23:35
- Re: Moneymanagement für Anfänger - MC Muffin, 31.12.2003, 14:03
- Keine Strategie - Burning_Heart, 31.12.2003, 20:58
- Re: Keine Strategie / Elliott und Moneymanagement - -- Elli --, 01.01.2004, 18:02
- Keine Strategie - Burning_Heart, 31.12.2003, 20:58
- Re: Moneymanagement für Anfänger - MC Muffin, 31.12.2003, 14:03
- Moneymanagement für Anfänger - Burning_Heart, 30.12.2003, 23:35
- Re: Der einzig wahre Indikator bringt nix! - MC Muffin, 30.12.2003, 22:57
- Für eineinhalb Hunni - kingsolomon, 30.12.2003, 22:46
- Was sind Quants? - Burning_Heart, 30.12.2003, 22:56
- Re: Der einzig wahre Indikator - Dieter, 30.12.2003, 22:16
Re: Börsengauner? Bitte mehr darüber!
-->>
>Du schreibst von"einem nervösen Magen" - ich würde sagen: erste Zeichen, das Körper und Seele auseinanderdriften - das ist mitunter der Preis, wenn man die pers. Existenz/Ehrgeiz vom Börsengewinn abhängig macht. Die meisten Aktivitäten mit Börse lassen sich ausschließlich auf eine Gewinnerzielungsabsicht reduzieren.
Das ist nun mal der Sinn der Sache ohne Gewinne oder auch Verluste wäre die Börse nicht Existent. Auch der Schmerz im Margen ist wichtig weil er ja das Mittel der Börse ist dich auf die falsche Fährte zu führen und du als Börsianer must um zu gewinnen da gegen ankämpfen und als nebeneffekt must du viel Lernen ( Wirtschaft, Psychologie usw.) Anders geht es auch nicht und damit ist auch deine Meinung wiederlegt das jeglicher anderer nutzen meistens nicht vorhanden ist. Jeder der an der Börse ist oder war musste lernen ( unmöglich das es anders ist ).
Das du um das drumherum was besonderes machst obwohl dies jeder hat, habe ich auch schon in irgend ein Buch gelesen, ich weis nur nicht mehr welches. Lustig ist das ich dem keine Bedeutung beigemessen hatte, weil ich es für unlogisch hielt, aber da habe ich wieder was gelernt.
Es stand dort Sinngemäss, das manche Leute daraus eine Religion machen ganz besonders ELLIOTT WELLEN Anhänger. Um mir nicht den Zorn des Forums zu zuziehen betohne ich EINIGE = leicht zu erkennen an keine wirkliche Gewinnerziehlungsabsicht was der Sinn der Börse ist, statt dessen Rituale.
Nun ja ich habe mich damit noch nicht weiter befasst, aber es ist wirklich interessant, das auch andere diese Erfahrung gemacht haben.
Es läßt sich kein anderer Nutzen für sich selbst oder die Gemeinschaft erkennen, oftmals sogar eher das Gegenteil.
gerade wiederlegt, allerdings wenn Börse zur Sucht wird dann folgt der wirtschaftliche Ruin mit oft seinen ganzen anderen Folgen, dies liegt aber nicht an der Börse sondern an der betreffenden Person. Man könnte auch sagen die Börse hat gewonnen.
Das steht natürlich sehr im Gegensatz zu vielen anderen Berufen, die natürlich auch eine Gewinnerzielungsabsicht
90 % aller Beruffe werden nur aus dem Grund ausgeführt, alles andere ist man könnte wieder sagen religiöses Wunschdenken und hat wie jede Religion nichts mit der Realität zu tun.
oder Existenzsicherung kennen, aber wo die Tätigkeit ansich im Vordergrund steht, also die Tatsache, daß man davon ausgeht, für sich, für andere etwas positives zu erstellen, zu bewirken.
Fast schon wie der idiologische Werbespott der Kommunisten was nur ein Vergleich sein soll. Ich habe in meinem ganzen Leben = 35 Jahre in vielen Berufen und Gegenden gearbeitet und sehr viele Menschen kennengelernt und nur einen getroffen dem sein Job wirklich Spaß gemacht hat und der ihn nicht für einen Koffer Geld hingeschmissen hätte.
deine Ausführungen sind reines Wunschdenken oder er Träumerein. Leider, es wäre natürlich toll wenn es so wäre wie du schreibst aber es hat nichts mit der Realität zu tun.
>Der 2. Aspekt der Börsenbeurteilung ist natürlich das System ansich:
>a) Kaufe ich Aktien, unterstütze ich inhaltlich das betr. Unternehmen - ich sage dem Markt: ich identifiziere mich mit den Zielen dieses Unternehmens. bspw. der ökologisch sehr bedenkl. Goldgewinnung, oder, oder...
Dazu fällt mir nur ein das das ganze Leben eigendlich unmoralisch ist was solls.
Es ist nicht die Aufgabe des Anlegers Gesetze zu erlassen, sondern es ist seine Aufgabe innerhalb der Gesetze nach Chancen zu suchen.
>und ich behaupte mal, das die Ziele vieler Firmen nicht positiv sind.
positiv und negativ gibt es nur in deiner Vorstellung und ist rein Subjektiv.
Was für den einen negativ ist, ist für den anderen Positiv im Leben gleicht sich alles aus, auch in der Natur auch wenn der eine oder andere das nicht versteht oder verstehen will.
>b) Kaufe ich Fondsanteile als Rentensparplan unterstütze ich generell das extrem kapitalorientierte System,
Du unterstützt dich selber wenn die Sache gut geht, nichts weiter. Du kannst ein System nicht unterstützen oder nicht unterstützen dessen Teil du bist.
Wenn du den Gewinn oder auch Verlust nicht machst dann eben ein Anderer.
fördere die Globalisierung, fördere ich auch die sozialen Probleme, die damit verbunden sind. Langfristig ist es der Tod der Arbeitnehmer und Kleinunternehmer, den sie durch Fondssparen selber auslösen.
Das kannst du gar nicht wissen weil dies keiner weis welche Folgen und Auswirkungen was hat. Vielleicht führt das alles aber auch zu Veränderungen die uns auf eine höhere Stuffe führen denn die Veränderung geschieht nur aus der Not herraus und somit brauchen wir die Not wie den Erfolg.
>c) kaufe und verkaufe ich Derivate, Währungen bin ich wie ein Einzel- oder Großhändler oder ein Grundstücksmakler, nur mit dem Unterschied, daß meine Ware keine"Seele" hat,
Seele? aha Religion ja es kriecht aus allen Ecken unüberschaubar. Sei getröstet du hast auch keine Seele dein Nachbar auch nicht und ein Brot auch nicht. Es ist also Wurst welche Ware du handelst.
sie ist weder zum Konsumieren geeignet noch zum Investieren. Es ist kein Gut im eigentlichen Sinne. (auch wenn die Juristen und Wirtschaftsleute mir jetzt das Gegenteil beweisen). Hier wird"Geld" zur Ware, ähnlich der Funktion eines Bankers, der auch nur Geld kauft und verkauft.
Warum soll Geld keine Ware sein? das ist er Unlogisch!
Was ist wenn wir die Seele einer Mücke in den Silberstreifen einpressen?
>Natürlich kann man auch ansich negative Elemente der Börse ins Positive wenden:
>Immer dann, wenn man die Absicht Gewinne zu erzielen nicht zu pers. Zwecken nutzt, sondern einem ideellen Zweck unterordnet.
Alles was du tust dient nur und ausschließlich deinem Ego und du kannst es nicht ändern selbst wenn du Geld verschenkst tust du es um dein schlechtes Gewissen zu befriedigen oder dich wie Gott zu fühlen als Gönner oder du erkaufst dir Anerkennung usw. usw 1001 Grund gibt es die alle nur persönlich sind. Der Mensch darf dies aber nie zugeben weil er in einer Gemeinschaft besser überlebt und was macht das für einen Eindruck. Es ist eine Traumwelt die die Menschen sich geschaffen haben um sich selber besser zu ertragen. In der Psychologie findest du 1001 Beispiel dafür.
Nochwas zum nachdenken, weil das ja das Hauptziel für dich ist wenn ich dich richtig verstanden habe.
Wenn du nicht als absolutes Ziel den Gewinn bei deiner Tätigkeit an der Börse hast, dann kannst du auch nicht den Schmerz und das Glück im vollem Umfang empfinden was ein echter Börsianer spürt und du wirst die Börse nieeeee verstehen, es ist als wenn du nur ein Musterdepot fürst = föllig nutzlos und uninteressant. Es fehlt dir dann einfach die Ausbildung durcht die Lehrer Angst und Gier die durch nichts zu ersätzen sind, denn Angst und Gier kann man nicht erlehrnen sondern nur spüren und dann lehrnen sie zu beherschen, was einen auch dann im realen Leben viele Vorteile verschaft, wie zum Beispiel eine andere Perspektive zum Geld haben usw..
>und nun einen guten Rutsch
>Dir und allen anderen
MC

gesamter Thread: