- Krüger Rand ist kein gesetzliches Zahlungsmittel,... - Theo Stuss, 01.01.2004, 12:36
- seit 1967 geprägt? seit 1980 kleinere Stückelungen???? hab ich etwa Fälschungen? - nasowas, 01.01.2004, 17:26
- Re: Bodo hat sich vielleicht im Jahr geirrt - Theo Stuss, 01.01.2004, 18:44
- Rand ohne Krüger... - fridolin, 01.01.2004, 19:29
- Danke Dir für den Link - nasowas, 01.01.2004, 23:15
- Heisst das, es wäre besonders leicht, auf den Besitz eine Steuer..... - x Thomas, 01.01.2004, 23:43
- seit 1967 geprägt? seit 1980 kleinere Stückelungen???? hab ich etwa Fälschungen? - nasowas, 01.01.2004, 17:26
seit 1967 geprägt? seit 1980 kleinere Stückelungen???? hab ich etwa Fälschungen?
--><font color=#0000FF>Hallo Theo,
jetzt hab` ich aber mal ne Frage.
</font>
"Die seit 1967 geprägte Goldmünze war die erste"Bullion coin" ihrer Art und gehört heute zu den bekanntesten und am verbreitesten Anlagemünzen weltweit. Die"Massenproduktion" des Krügerrands, den es nur in Gold gibt, begann 1970. Seit 1980 werden auch Halb-, Viertel- und Zehntelstücke geprägt."
<font color=#0000FF>
Ich habe einige kleinere Münzen dieser Art (müßten 1/10 Unzen sein) auf denen die Jahreszahlen 1965 und 1966 stehen.
Auf der Rückseite dieser Münzen (um den Springbock herum)steht SUID-AFRIKA 1965 SOUTH AFRICA 2R (bzw. 1966).
Sind diese Münzen etwa keine Krügerrands?
Gruß
Stefan </font>

gesamter Thread: