- M2 Verlangsamung doch nicht alarmierend? - EM-financial, 01.01.2004, 15:04
- Re: M2 Verlangsamung doch nicht alarmierend? - kingsolomon, 01.01.2004, 19:05
- Frage... - fridolin, 01.01.2004, 19:21
- Re: M2 Verlangsamung doch nicht alarmierend? - kingsolomon, 01.01.2004, 19:05
Re: M2 Verlangsamung doch nicht alarmierend?
-->Andreas,
vergiss es; mir scheint, das will man hier nicht zur Kenntnis nehmen.
Der Meisteranalytiker der US-Kreditblasen( nee,ganz gewiss nicht Prechter) ist schon vor Jahren dahinter gekommen, dass dortzulande die Kreditschöpfung an den
Banken vorbei läuft und damit gängige Messmethoden nicht die Geldmengenrealität wiedergeben.
Interessant in diesem Fall allerdings ist, dass Hugh Hendry (m.E. einer
der hellsten Köpfe unter den (Hedge-)Fondsmanagern ) jetzt diese Sicht publik macht.
Ich glaube zwar nicht, dass dies auf seinem Mist gewachsen ist, aber da etliche
in der Branche auf ihn hören werden, könnte diese Erkenntnis bald zum Gemeingut
auf Finanzmärkten werden; gewiss nicht zur Freude von John Law II und Co.
gruss
ks
PS
Noland ebenso ein Muss wie Faber
<ul> ~ Zum Nachlesen, das Archiv des wöchentlich erscheinenden Credit Bubble Bulletin</ul>

gesamter Thread: