- JüKü, wenn ich Deine EUR/$-Schote sehe (Abo) - ist's wirklich AUS! (owT) - dottore, 11.11.2000, 22:54
- Re: JüKü, wenn ich Deine EUR/$-Schote sehe (Abo) - ist's wirklich AUS! (owT) - Jesse, 12.11.2000, 11:33
- Re: JüKü, wenn ich Deine EUR/$-Schote sehe (Abo) - ist's wirklich AUS! (owT) - dottore, 12.11.2000, 12:24
- Re: JüKü, wenn ich Deine EUR/$-Schote sehe (Abo) - ist's wirklich AUS! (owT) - Jesse, 12.11.2000, 13:41
- Re: JüKü, wenn ich Deine EUR/$-Schote sehe (Abo) - ist's wirklich AUS! (owT) - dottore, 12.11.2000, 14:29
- Re: JüKü, wenn ich Deine EUR/$-Schote sehe (Abo) - ist's wirklich AUS! (owT) - Jesse, 12.11.2000, 14:55
- Re: JüKü, wenn ich Deine EUR/$-Schote sehe (Abo) - ist's wirklich AUS! (owT) - dottore, 12.11.2000, 14:29
- Re: JüKü, wenn ich Deine EUR/$-Schote sehe (Abo) - ist's wirklich AUS! (owT) - Jesse, 12.11.2000, 13:41
- Re: JüKü, wenn ich Deine EUR/$-Schote sehe (Abo) - ist's wirklich AUS! (owT) - dottore, 12.11.2000, 12:24
- Re: JüKü, wenn ich Deine EUR/$-Schote sehe (Abo) - ist's wirklich AUS! (owT) - Jesse, 12.11.2000, 11:33
Re: JüKü, wenn ich Deine EUR/$-Schote sehe (Abo) - ist's wirklich AUS! (owT)
>
>>Hallo dottore!
>>Solch fundamentale Betrachtungen spielen bei EWA keine Rolle und für ein Timing wohl auch nicht.
>Das ist keine fundamentale Betrachtung, sondern die Folge, die sich aus dem ergeben würde, wenn JüKüs EWA für den Euro einträfe. Mir geht's nur um Ursache (starker Euro) und Folge (Kreditnot der US-Schuldner).
>>Außerdem ist das von dir Angeführte wohl kein neues Phänomen,sondern schon im Gange seit Januar 99,als der EUR noch bei 1.18 USD stand.Wer sich damals in EUR veschuldet hat und sie jetzt zurückzahlt,hat dicke Gewinne mit demUSD gemacht.
>Völlig richtig. Wer j e t z t zurückzahlt. Aber wer in diesem Jahr Euroschulden gemacht hat, und das Ding steigt auf 1,10, dann hat er 1. Mehr Schulden zurückzuzahlen als er an Krediten aufgenommen hat und 2. Auch noch die Zinsen, die ebenfalls, da in Euro kontrahiert, höher sind.
>>Die Verschuldung hat ja nicht erst beim EUR-Tiefststand=USD-Höchststand begonnen.Du hättest recht,wenn die Veschuldung in EUR auch weiterhin überproportional zunehmen würde.Oder sehe ich etwas falsch?
>Nein Jesse, Du siehst es schon richtig. Aber nimm bloß die 55 Mrd. $, die in diesem Jahr (glaube das war die Zahl) allein von Banken drüben in Euro als Kredite aufgenommen wurden - was passiert, wenn der Euro ü b e r den Stand von 1. Januar 2000 steigt? Die Kredite sind ja noch nicht zurückgezahlt, bestenfalls zum Teil, da es sich um Kapital-(also Langfrist-)Transaktionen gehandelt hat.
>>Gruß Jesse
>Gruß
>d.
Für mich ist die Kreditaufnahme von 55 Mrd USD in EUR schon eine fundamentale Tatsache.Vielleicht sollte man mal ausrechnen,wo durch Aufrechnung mit Whrungsgewinnen seit 1/99 dann die Schmerzgrenze erreicht ist.EWA kann sie vielleicht sogar wellenmäßig prognostizieren.Ungefähr 118+82=200:2=1EUR=1USD.Wäre das nicht ein Kursziel?
Gruß Jesse
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: