- Ketzernachrichten (Fundsache): 850.000 NL-Raucher drohen mit Auswanderung - Baldur der Ketzer, 01.01.2004, 01:44
- Re: Na und???? - ottoasta, 01.01.2004, 11:30
- Toleranz - RetterderMatrix, 01.01.2004, 12:53
- Was mich als Nichtraucher besonders nervt - Tierfreund, 01.01.2004, 15:19
- Re: Was mich als Nichtraucher besonders nervt - Dieter, 01.01.2004, 15:22
- Re: Wie tickt die Psyche eines Rauchers? - Vlad Tepes, 01.01.2004, 17:01
- Re: Wie tickt die Psyche eines Rauchers? - PATMAN1, 01.01.2004, 17:53
- Re: Toleranz - newby, 01.01.2004, 15:20
- Re: Toleranz Skifahrer?? - ottoasta, 01.01.2004, 15:38
- Re: Toleranz, ja, ja... - ottoasta, 01.01.2004, 15:22
- Re: Toleranz, ja, ja... - bernor, 01.01.2004, 17:19
- Was mich als Nichtraucher besonders nervt - Tierfreund, 01.01.2004, 15:19
- Re: Na ja... - Zardoz, 01.01.2004, 13:16
- Rees ging mir nichts ums Rauchen, sondern um die Aktionsbereitschaft - Baldur der Ketzer, 01.01.2004, 17:30
- Toleranz - RetterderMatrix, 01.01.2004, 12:53
- Quelle? - JeFra, 02.01.2004, 01:22
- Re: hier die Quelle mit bestem Gruß owT - Baldur der Ketzer, 02.01.2004, 01:35
- Bin zwar gegen das Rauchen - Euklid, 02.01.2004, 09:31
- Re: Bin zwar gegen das Rauchen - Sascha, 02.01.2004, 10:40
- Re: Na und???? - ottoasta, 01.01.2004, 11:30
Re: Bin zwar gegen das Rauchen
--> Hallo Euklid!
> Kann es einen anderen vernünftigen Grund geben gegen Raucher derart
> vorzugehen und beim Rauschgift soviel Milde walten zu lassen?
Milde? Also ich weiß von einem ehemaligen Klassenkameraden der nun bei der Polizei arbeitet, daß die ziemlich hart gegen die Drogenkriminalität vorgehen. Es gibt eine besondere Drogenfahndung hier und vor kurzem wurde in unserer Gegend ein Dealer mit Drogen im Wert von rund 250.000 bis 300.000 Euro auf nem Autobahnparkplatz gestellt. Das Problem an der Drogenkriminalität ist, daß es sich oft um das organisierte Verbrechen handelt. Da deckt jeder jeden, die Leute haben Informanten, Einfluss und Geld ohne Ende.
Natürlich will der Staat bei der Tabaksteuer mehr einnehmen. Aber es ist nicht unbedingt nur falsch wenn man dadurch die Zigarettenpreise erhöht. Denn wir wissen alle, daß selbst Jugendliche mit 11 Jahren sich scheinbar heute problemlos jeden Tag ihre Schachtel Zigaretten kaufen können. Wie die das machen mit dem Finanzieren weiß keiner so genau. Das Besorgen der Zigaretten ist ja per Automat noch relativ einfach.
Da die Eltern heute scheinbar überhaupt nicht mehr in der Lage sind die Kids vom Rauchen abzuhalten hat die Ministerin mit diesem Argument (Abhalten von Kindern und Jugendlichen vom Rauchen) schon irgendwo recht. Ich stellte vor ein paar Monaten die aktuellen Zahlen rein. Soweit ich mich erinnern kann hat sich die Zahl der Raucher bei Mädchen zwischen 12 und 14 Jahren in den letzten paar Jahren mal eben verdoppelt.
> In der Tat scheint es um nichts mehr als den größeren Geldabgriff zu gehen.
Um den Geldabgriff geht es auch. Aber auch nicht aus purer Boshaftigkeit oder Gier sondern weil die Kassen gnadenlos leer sind. Der Staat ist im Prinzip gezwungen entweder mehr Geld einzunehmen oder weniger auszugeben. Beides tut er.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: