- Hochinteressanter Beitrag zur Inflations- Deflationsdiskussion von Crédit Suisse - André, 02.01.2004, 17:42
- Danke Andre für diesen hochinteressanten Beitrag - Euklid, 02.01.2004, 18:56
- Re: Hochinteressanter Beitrag zur Inflations- Deflationsdiskussion von Crédit Suisse - - Elli -, 02.01.2004, 19:04
- Re: Die Anfechtbarkeit hatte ich doch bereits wörtlich genannt! Dennoch, trotz - André, 02.01.2004, 19:57
- Re: Die Anfechtbarkeit hatte ich doch bereits wörtlich genannt! Dennoch, trotz - MC Muffin, 02.01.2004, 20:16
- Re: Die Anfechtbarkeit hatte ich doch bereits wörtlich genannt! Dennoch, trotz - André, 02.01.2004, 19:57
- Nicht nur fehlende Daten... - bernor, 02.01.2004, 19:41
- Re: Wir stehen nicht vor einer Superinflation.... - R.Deutsch, 02.01.2004, 21:28
- Wir stehen nicht vor einer Superinflation....niemand hat die Absicht, eine Mauer - Baldur der Ketzer, 02.01.2004, 22:25
- Re: Wir stehen nicht vor einer Superinflation.... - André, 02.01.2004, 22:39
- Re: Wir stehen nicht vor einer Superinflation.... - CRASH_GURU, 03.01.2004, 08:08
- Wer löst das Rätsel…Inflation oder Deflation…??? - Popeye, 03.01.2004, 08:43
- Re: Wer löst das Rätsel…Inflation oder Deflation…??? - CRASH_GURU, 03.01.2004, 12:03
- Re: Wer löst das Rätsel…Inflation oder Deflation…??? - CRASH_GURU, 03.01.2004, 12:07
- Weder noch - MarkXzzz, 03.01.2004, 17:16
- Re: Wir stehen nicht vor einer Superinflation.... - Euklid, 03.01.2004, 10:44
- Wer löst das Rätsel…Inflation oder Deflation…??? - Popeye, 03.01.2004, 08:43
- Re: Wir stehen nicht vor einer Superinflation.... - CRASH_GURU, 03.01.2004, 08:08
Hochinteressanter Beitrag zur Inflations- Deflationsdiskussion von Crédit Suisse
-->Wenngleich der Beitrag, der auf Beas Seiten zu finden ist, nicht die offizielle Meinung der CS sein dürfte, so ist die Betrachtung doch bemerkenswert.
Auch wenn trotz der unverminderten Aufblähung der Geldaggregate
(die jüngste Schrumpfung der offiziellen US-Daten berücksichtigt ja offensichtlich nicht die exorbitante Expansion bei den regierungsnahen Banken, vielleicht weiß Cosa eine Statistik, die das berücksichtigt)
augenblicklich unvermindert der Eindruck vorherrscht, die Deflation der Preise bei allen dem Wettbewerb unterliegenden Gütern sei weiterhin vorherrschend, bei monopolistischen Gütern hingegen zweifelsfrei weiterhin inflationär, so will uns die nachfolgende grafisch untermauerte Analyse glauben machen, wir stünden vor einer Superinflation!!!
Die Diskussion ist halt offensichtlich noch immer nicht beendet,
wenngleich auch ich mehr der Auffassung zuneige, dass die Regierungen aller Staaten mit Verve daran arbeiten, inflationäre Geldwertverschlechterungen zu realisiern. Inwieweit dieses sinistre Ansinnen gelingen wird, mag dottore beurteilen. Auf jeden Fall. ein Festschmaus für Euklid.
Und nun zur
<ul> ~ interessanten, wenn auch anfechtbaren Analyse</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

