- Dem Silber wird es kaum helfen. (mL) - zani, 02.01.2004, 10:07
- Mutige und richtige Reaktion von den Brasilianern! Die Amis sollen auch mal... - Prosciutto, 02.01.2004, 10:31
- Es ist selten,wie sich die Ami in ihrer Selbstherrlichkeit, perfekt isolieren - Odin, 02.01.2004, 12:14
- Re: Es ist selten,wie sich die Ami in ihrer Selbstherrlichkeit, perfekt isolieren - Euklid, 02.01.2004, 12:25
- Re: Es ist selten,wie sich die Ami in ihrer Selbstherrlichkeit, perfekt isolieren - apoll, 02.01.2004, 12:53
- Re: Es ist selten,wie sich die Ami in ihrer Selbstherrlichkeit, perfekt isolieren - Cujo, 02.01.2004, 14:42
- Apoll: und dann bedenke bitte folgendes.................. - Emerald, 02.01.2004, 17:18
- Freut euch nicht zu früh - rocca, 02.01.2004, 17:07
- Re: Freut euch nicht zu früh - konti, 02.01.2004, 17:24
- Freut euch beide nicht zu früh... - bernor, 02.01.2004, 18:25
- Re: Freut euch nicht zu früh - konti, 02.01.2004, 17:24
- Re: Es ist selten,wie sich die Ami in ihrer Selbstherrlichkeit, perfekt isolieren - apoll, 02.01.2004, 12:53
- Re: Es ist selten,wie sich die Ami in ihrer Selbstherrlichkeit, perfekt isolieren - Euklid, 02.01.2004, 12:25
- Es ist selten,wie sich die Ami in ihrer Selbstherrlichkeit, perfekt isolieren - Odin, 02.01.2004, 12:14
- Mutige und richtige Reaktion von den Brasilianern! Die Amis sollen auch mal... - Prosciutto, 02.01.2004, 10:31
Freut euch beide nicht zu früh...
-->Hi Konti,
Mensch Rocca,
so was darf man hier aber nicht sagen. Wenn nicht viele im Urlaub wären, würdest du ganz schön Haue kriegen. Wenn du so was denkst, verletzt du erheblich die Ideologie und tiefen Gefühle viele wichtiger Boardteilnehmer.
Ich weiß nicht, ob ich hier so wichtig bin und ich käme z. B. auch nicht auf die Idee, amerikanische Produkte zu boykottieren, nur weil ich die (derzeitige) US-Politik nicht mag.
Man sollte schon unterscheiden können zwischen der trotz aller Polemik (etwas Würze darf's schon sein) sachlich fundierten Kritik an den USA (eher eine Sache von Einzelnen) und dem billigen, oft zur Schau getragenen Antiamerikanismus der Massen (siehe Schröders Antikriegs-Kurs im Wahlkampf 2002), der sich häufig noch mit anderen Anti-Haltungen verbindet und sich überhaupt fast nur auf der Gefühlsebene abspielt (siehe Le Bon).
Das Schicksal des jetzigen"Imperiums" USA ist eng mit dem des heutigen Wirtschaftssystems verbunden, welches bekanntlich auf Eigentum & Krediten basiert. Sollte dieses aufgrund seiner ebenfalls sattsam bekannten Probleme verschwinden, ist es auch mit den USA vorbei. Der möglich Hinweis auf langlebige Imperien wie z. B. Rom sticht hier nicht, weil alle früheren Imperien technologisch auf einer niedrigeren Stufe standen und sich ein langsames"Declining" leisten konnten (wenn sie nicht schon vorher erobert wurden, bis dahin nur allmählicher Rückgang der Bevölkerung). Heute ginge dies"ruckzuck" - oder was glaubst Du, wie lange sich hierzulande 80 Mio ohne die bisher importierte Energie, Rohstoffe usw. am Leben erhalten könnten?
Gratulation für so viel Zivilcourage.
Das war sicher ironisch gemeint - die allermeisten schreiben hier unter Nicks.
Gruß bernor

gesamter Thread: