- Deflationsanzeichen im Briefkasten - Baldur der Ketzer, 02.01.2004, 22:21
- RE: Neuerfindung, einen Hemdenbügler...Wo gibt es das denn? - Kallewirsch, 02.01.2004, 23:34
- Re: Hemdenbügler...Wo gibt es das denn? Quellen - Baldur der Ketzer, 02.01.2004, 23:52
- Re: Hemdenbügler...so schaut der aus (mit Link) owT - Baldur der Ketzer, 03.01.2004, 00:17
- Vielen Dank für die Mühe des Suchens - scheint sehr schwer zu sein... (owT) - Kallewirsch, 03.01.2004, 09:14
- Re: Der scheint aber keine Bügelfalten an den Ärmeln zu machen?! (owT) - JLL, 03.01.2004, 09:37
- Re: Hemdenbügler...so schaut der aus (mit Link) owT - Baldur der Ketzer, 03.01.2004, 00:17
- Re: Hemdenbügler...Wo gibt es das denn? Quellen - Baldur der Ketzer, 02.01.2004, 23:52
- und im Altpapier: ähh"Beilage" der Abendzeitung München - Stephan, 03.01.2004, 01:27
- RE: Neuerfindung, einen Hemdenbügler...Wo gibt es das denn? - Kallewirsch, 02.01.2004, 23:34
Deflationsanzeichen im Briefkasten
-->Hallo,
beim Durchsehen der Post (Wurfsendungen) fiel mir auf:
- ein Superschnäppchenmarkt mit Restposten, Konkursware, Sachen am Verfallsdatum etc., hat neu aufgemacht - aber nicht nur in einer Filiale, nein, er hat gleich fünf ehemalige *normale* Supermärkte neu belegt......
- ein Spuermarkt feiert 50-Jähriges, hierzu gibts Sonderangebote. Dort gibt es häufiger Nimm-drei, zahl zwei, manchmal sogar nimm zwei, zahl eins.
Jetzt haben sie eine Sonderaktion, 50 spezielle Artikel (nicht nur ausgefallenen Plunder, auch Markenartikel, vor allem auch - schmerzlich - Fleisch, Eier und andere Agrarartikel - um die Hälfte......früher hätten 15 oder 20 % Nachlaß schon für Furore gesorgt, das juckt heute keine Sau mehr
- die berühmt-berüchtigten Münzfritzen mit ihren Sondermedaillen haben jetzt nicht mal mehr Silbermünzen, nein, sie sind jetzt nur noch VERsilbert.....
- beim Möbelfritzen gibts ein Angebot, zahlen sie auf drei Jahre verteilt, also 36 Monatsraten ohne jeglichen Zinsaufschlag, also 0%.....Finanzierung
Das ist nicht mehr normal. Das ist nur noch irr.
Es gibt eine Neuerfindung, einen Hemdenbügler. Kostet Liste 1049,-- Eurotzer. Die Sonderangebote für 999,-- lasse ich mir ja noch eingehen, immerhin ist das Ding aber eine Weltneuheit noch ohne jegliche Konkurrenz........der billigste Anbieter hat das Dingens für 832,-- Eurotz im Angebot........muß das sein?
Unter solchen Umständen ist jede geschäftliche Betätigung im Einzelhandel unsinnig geworden. Man kann da nur noch als Hersteller (wegen weltweitem Absatzmarkt) oder als Großhandel (wegen Filtereffekt betreffend Rabattdruck) über die Runden kommen................
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: