- Hochinteressanter Beitrag zur Inflations- Deflationsdiskussion von Crédit Suisse - André, 02.01.2004, 17:42
- Danke Andre für diesen hochinteressanten Beitrag - Euklid, 02.01.2004, 18:56
- Re: Hochinteressanter Beitrag zur Inflations- Deflationsdiskussion von Crédit Suisse - - Elli -, 02.01.2004, 19:04
- Re: Die Anfechtbarkeit hatte ich doch bereits wörtlich genannt! Dennoch, trotz - André, 02.01.2004, 19:57
- Re: Die Anfechtbarkeit hatte ich doch bereits wörtlich genannt! Dennoch, trotz - MC Muffin, 02.01.2004, 20:16
- Re: Die Anfechtbarkeit hatte ich doch bereits wörtlich genannt! Dennoch, trotz - André, 02.01.2004, 19:57
- Nicht nur fehlende Daten... - bernor, 02.01.2004, 19:41
- Re: Wir stehen nicht vor einer Superinflation.... - R.Deutsch, 02.01.2004, 21:28
- Wir stehen nicht vor einer Superinflation....niemand hat die Absicht, eine Mauer - Baldur der Ketzer, 02.01.2004, 22:25
- Re: Wir stehen nicht vor einer Superinflation.... - André, 02.01.2004, 22:39
- Re: Wir stehen nicht vor einer Superinflation.... - CRASH_GURU, 03.01.2004, 08:08
- Wer löst das Rätsel…Inflation oder Deflation…??? - Popeye, 03.01.2004, 08:43
- Re: Wer löst das Rätsel…Inflation oder Deflation…??? - CRASH_GURU, 03.01.2004, 12:03
- Re: Wer löst das Rätsel…Inflation oder Deflation…??? - CRASH_GURU, 03.01.2004, 12:07
- Weder noch - MarkXzzz, 03.01.2004, 17:16
- Re: Wir stehen nicht vor einer Superinflation.... - Euklid, 03.01.2004, 10:44
- Wer löst das Rätsel…Inflation oder Deflation…??? - Popeye, 03.01.2004, 08:43
- Re: Wir stehen nicht vor einer Superinflation.... - CRASH_GURU, 03.01.2004, 08:08
Re: Wir stehen nicht vor einer Superinflation....
-->Lieber Reimhard,
lass doch mal von Deinem frühzeitlichen Inflationsbegriff ab, dass Imflation Geldmengenvermehrung oder Geldmengeninflation sei.
Ünrigens gab es auch Preisinflation bei fallender Geldmenge, nannte man früher Teuerung!:-)
Und die Mittelalterlichen Wipper und Kipper sollte man auch nicht einfach ausblenden, von wegen Preisstabilität, saubere Deflation durchs Schwert überwacht.
Privatgeld ist doch allenfalls eine geduldete Illusion.
Geschichte besser lernen. Dottore hat es offensichtlich umsonst vorbuchstabiert.
Dennoch, ein schönes Neues, auch wenn Du annimmst wir hätten bereits Hyperinflation, selbige kommt möglicherweise bald und Edelmetalle dürften auch dann keineswegs falsch sein, was uns versöhnlich zum gleichen Ergebnis führt.
MfG
A.
>wir sind mitten drin. Derzeit läuft die größte Geldvermehrung, die es je gegeben hat. Aber weil den Leuten eingeredet wird, Inflation sei Preissteigerung, wird die Superinflation (noch) nicht wahr genommen. Natürlich werden wir demnächst auch extreme Preisexplosionen erleben (Brot von 1000 auf 10.000 Euro innerhalb einer Woche), wie 1923, aber das wird jetzt eben vorbereitet, ohne dasss es die Leute kapieren
>Die Analyse, die Andre hier eingestellt hat (permanent steigende Preise) ist im übrigen großer Stuss. Erst seit 1914 gibt es Hyperinflationen. Bis dahin schwankte die Preisentwicklung um eine horizontale Linie, weil es eine willkürliche Geldmengenvermehrung mit Edelmetallen nicht gibt.
>Gruß
>R.Deutsch

gesamter Thread: