- Motore von Dottore stottert - Liated M.I. Lefuet, 12.11.2000, 15:50
- Re: Motore von Dottore stottert / Bilanz vs.Inventar - JüKü, 12.11.2000, 16:14
- Bilanz vs. Inventar - Sascha, 12.11.2000, 16:34
- Re: Bilanz vs. Inventar - JüKü, 12.11.2000, 17:02
- Re: Bilanz vs. Inventar - Sascha, 12.11.2000, 17:19
- Re: Bilanz vs. Inventar - dottore, 12.11.2000, 18:22
- Re:offtopic: Was die Worte sagen - Jochen, 12.11.2000, 18:51
- Re: Bilanz vs. Inventar - nereus, 12.11.2000, 20:38
- Re: Bilanz vs. Inventar - dottore, 12.11.2000, 21:30
- Re: Bilanz vs. Inventar - nereus, 12.11.2000, 22:05
- Re: Bilanz vs. Inventar - JüKü, 12.11.2000, 22:00
- Re: Bilanz vs. Inventar - nereus, 12.11.2000, 22:15
- Re: Bilanz vs. Inventar / Abo - JüKü, 12.11.2000, 22:48
- Re: Bilanz vs. Inventar - nereus, 12.11.2000, 22:15
- Re: Bilanz vs. Inventar - dottore, 12.11.2000, 21:30
- Re: Bilanz vs. Inventar - JüKü, 12.11.2000, 17:02
- Re: Motore von Dottore stottert / Bilanz vs.Inventar - Liated M.I. Lefuet, 12.11.2000, 17:32
- Re: Motore von Dottore stottert / Bilanz vs.Inventar - dottore, 12.11.2000, 20:04
- Bilanz vs. Inventar - Sascha, 12.11.2000, 16:34
- Re: Motore von Dottore stottert - dottore, 13.11.2000, 21:26
- Re: Motore von Dottore stottert / Bilanz vs.Inventar - JüKü, 12.11.2000, 16:14
Re: Bilanz vs. Inventar
Hallo!
> Nein, ein Inventar ist keine Aufstellung der Schulden, nur der
> Vermögensgegenstände, die man zählen, messen, wiegen... kann - KEINE
> WERTMÄSSIGE AUFSTELLUNG! Dazu ist die Bilanz da.
Wirklich nicht?
Aus Handelsgesetzbuch:
§ 240 Inventar
(1) Jeder Kaufmann hat zu Beginn seines Handelsgewerbes seine Grundstücke, seine Forderungen und Schulden, den Betrag seines baren Geldes sowie seine sonstigen Vermögensgegenstände genau zu verzeichnen und dabei den Wert der einzelnen Vermögensgegenstände und Schulden anzugeben.
In einem Buch habe ich noch folgendes gefunden:
Inventur ist mengen- und wertmäßige Bestandsaufnahme aller Vermögensteile und Schulden eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Das Buch sagt (aber auch Bücher können natürlich Fehler haben), daß es zwei verschiedenen Arten der Inventur gibt:
1. die körperliche Inventur
Die körperliche Inventur ist die mengenmäßige Aufnahme aller körperlichen Vermögensgegenstände (z.B. Technische Anlagen und Maschinen, Fahrzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Bestände an Material und Erzeugnissen, Barmittel) durch Zählen, Messen, Wiegen notfalls durch Schätzen mit nachfolgender Bewertung der Mengen in DM.
2. die Buchinventur
Die Buchinventur erstreckt sich auf alle nichtkörperlichen Gegenstände. Forderungen, Bankguthaben sowie alle Arten von Schulden sind wertmäßig aufgrund der buchhalterischen Aufzeichnungen und Belege (z.B. Kontoauszüge) festzustellen und nachzuweisen. Im Rahmen dieser buchmäßigen Bestandsaufnahme werden häufig auch Saldenbestätigungen bei Kunden und Lieferanten eingeholt.
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
----------------------------------------------
Für die Suchmaschine: Bilanz Inventur Inventar
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: