- Deflation aktuell: heute amazon.de - JLL, 03.01.2004, 12:44
- Re: Deflation aktuell: Kleine Ergänzung - JLL, 03.01.2004, 13:19
- nächstes Beispiel: Radios - Maurer, 03.01.2004, 13:51
- Re: nächstes Beispiel: Radios - Diogenes, 03.01.2004, 14:25
- Super, das deckt sich genau mit meinen Beobachtungen. Defla gibt es - x Thomas, 03.01.2004, 21:45
- Re: Deflation aktuell: heute amazon.de - Gewinnmitnehmer, 03.01.2004, 13:55
- Re: Danke, habe den Weltbild-Link mal abgespeichert.:) (owT) - JLL, 03.01.2004, 16:09
- dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - nasowas, 03.01.2004, 15:21
- Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - -- Elli --, 03.01.2004, 15:41
- Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - nasowas, 03.01.2004, 16:24
- Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - - Elli -, 03.01.2004, 16:33
- Er wankt aber fällt noch nicht;-)) (owT) - Euklid, 03.01.2004, 17:45
- Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - - Elli -, 03.01.2004, 16:33
- Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - x Thomas, 03.01.2004, 19:47
- Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - nasowas, 03.01.2004, 16:24
- Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - -- Elli --, 03.01.2004, 15:41
- schau hier... - patrick, 03.01.2004, 19:28
Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla
-->>>... und die nächste Preiserhöhung >(+Packung auf Normalgröße machen) gibt
>´nen richtig schönen Inflationsschub.
>... wenn die Preiserhöhung denn durchsetzbar wird...
Klar das ist die große Unbekannte. Aber so ist es scheinbar geplant, sonst würden die doch einfach die Preise senken und nicht den umständlichen Weg über veränderte Packungsgrößen wählen. Persönlich habe ich hier vor Ort feststellen dürfen, dass die Mineralwasserpreise der untersten Preisklasse sowohl bei Lidl als auch bei WalMart still und heimlich (und zwar im gleichen Zeitraum) angehoben wurden (vorher bei Walmart billigstes Mineralwasser 0,12€ pro Flasche 0,75L ohne Pfand und jetzt 0,15€ bei Lidl jeweils das doppelte, da 1,5Liter Flasche)
>Warum erhöhen sie denn nicht jetzt schon? Warum senken sie? Doch nur, weil sie
>müssen. Und wird eine Preiserhöhung später etwa leichter, nachdem der Staat direkt und immer mehr abpresst? Wo soll es denn herkommen?
Klaro da hast Du recht. Was der Staat aber immer mehr abpresst schmerzt vor allem die unteren Einkommensschichten, die ohnehin zum Aldi, Lidl&Co laufen.
Und selbst dort sind Preissteigerungen im Einklang möglich, wie mein obiges Beispiel zeigt. Also sind in den anderen Supermärkten Preiserhöhungen noch besser möglich. Im Lebensmitteleinzelhandel gibt es eben immer mehr eine Oligopol-Struktur. Und bei den großen Herstellern von Verbrauchsgütern des täglichen Bedarfs sieht es doch nicht anders aus.
>Nein, ich bleibe dabei: Abgesehen von einer noch laufenden prädeflationären
>Inflation kommt als nächstes eine Mega-Deflation.
Möglich, aber ich glaube nicht an das gute im dt. Berufspolitiker. Ich glaube eher die werden uns versuchen zu betrügen wo es nur geht und wenn der Ausweg Gelddrucken heißt, dann wird man diesen Weg gehen. Gesetz hin oder her. Im höchsten deutschen Gericht sitzen nur ehemalige Berufspolitiker die nach ihrem Richterdasein mit weiteren Ämtern bedacht werden wollen. Von dort droht also ebenso keine Gefahr für die Berufspolitiker, wie von Seiten der Medien.
>Alles Geld ist Schuld und
>die mĂĽssen untergehen, wie auch immer, daran geht kein Weg vorbei...
Dottores und Deine Theorien sind ja schön und gut. Aber dafür muss man auch daran glauben, dass hier im Lande alles seinen korrekten Weg geht und da habe ich erhebliche Zweifel. Siehe Bankgesellschaft Berlin, Babcock, WestLB etc pp.

gesamter Thread: