- Haushaltshilfe, Putzfrauen & Nachbarschaftshilfe - VictorX, 03.01.2004, 12:48
- Re: Fluchthelfer dürfte in Deutschland wieder ein Beruf mit Zukunft werden. ;-) (owT) - JLL, 03.01.2004, 12:50
- Re: australische Fluchthelfer (mL) - zani, 03.01.2004, 15:13
- Re:"Das Volk der Täter." Nach Auschwitz die eigenen vier Wände! (owT) - Tempranillo, 03.01.2004, 15:15
- Re: Haushaltshilfe, Putzfrauen & Nachbarschaftshilfe - ackid, 03.01.2004, 13:05
- Schweizer AG gründen, wenn möglich steuerbegünstigt, kann auch erst die Tochter - Ventura, 03.01.2004, 13:29
- http://www.zaisgroup.com/about.htm (owT) - Ventura, 03.01.2004, 13:32
- Leider nicht viel Gutes gehört zum Thema Treuhänder. (owT) - VictorX, 03.01.2004, 16:49
- Re: von Räuber und Hehler lässt sich halt nichts Gutes sagen (owT) - zani, 03.01.2004, 17:19
- Re: (nicht) viel Gutes zum Thema Treuhänder........... - Baldur der Ketzer, 03.01.2004, 18:17
- (fast)OT: Refugium in CH, Nähe FL - BillyGoatGruff, 04.01.2004, 16:52
- Re: @ViktorX: Auswanderungsberatung, Kriminell-stigmatisierung, Links - Baldur der Ketzer, 03.01.2004, 15:10
- Meinen allerb. Dank für die Links. Hoffe, ich kann Dir auch mal was Gutes tun. (owT) - VictorX, 03.01.2004, 16:48
- Re: Haushaltshilfe, Putzfrauen & Nachbarschaftshilfe - bernor, 03.01.2004, 19:11
- Re: Fluchthelfer dürfte in Deutschland wieder ein Beruf mit Zukunft werden. ;-) (owT) - JLL, 03.01.2004, 12:50
Re: (nicht) viel Gutes zum Thema Treuhänder...........
-->Hallo,
wie immer und überall gibt es solche und solche.
Kleine Büros sind persönlicher, kostengünstiger und weniger maulwurfanfällig als die großen und Giganten.
In Liechtenstein gibt es Treuhänder, die unter 10.000 CHF p.a. ohne Kosten und Spesen kein Mandat annehmen.
Dann gibt es welche, die nehmen auch 10.000 p.a., aber stellen zwei Verwaltungsräte, damit immer einer da ist, falls der andere mal ausfällt.
Dann gibt es Büros, die nehmen 5.000 p.a. für einen VR.
Und dann gibt es noch gute geheimtipps, die entgegenkommender sind und dennoch spitzenmäßig arbeiten.
Genauso ist das auch in der Schweiz. Bei Bedarf kann ich Dir ein paar Hinweise bzw. Ratschläge geben und Adressen nennen, bei Bedarf bitte über Elli mailen, wobei das mit Empfehlungen heikel ist, weil die ja bekannlich nach Murphy alle schief gehen - grundsätzlich - sagt man wenigstens. Gottlob stimmts nicht immer.
Grundsätzlich kann man sagen, daß die beste Variante die ist, sich ein eher kleines Büro zu suchen mit einer Mannschaft, die aufgrund ihrer Tätigkeit und lokalen Stellung Einfluß hat und möglichst viele Leute vor Ort sehr gut persönlich kennt..
Je kleiner der Kanton, desto einfacher geht das, logisch.
Übrigens hat jeder Kanton ein Amt für Wirtschaftsförderung (googeln), dort wirst Du freundlich und kompetent geholfen
Es gibt große Läden mit ziemlich wenig bis null Einfluß, und dann gibt es kleine Treuhänder mit sehr günstigen Angeboten, aber entsprechend wenig Erfahrung und Überblick.
Ich selbst würde immer als Inhaber auftreten, d.h. selbst allein zeichnungsberechtigter Verwaltungsrat sein, sonst kriegst Du eh probleme bei der nächsten Steuerprüfung bei einem Deiner Kunden - da muß dann Butter bei die Fische, wer der Kopf dahinter ist.
Das kann man wiederum nur machen, wenn man nicht mehr im Irrsinnsland wohnt. In der Praxis sollte man also auch in der Schweiz wohnen..
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: