- Deflation aktuell: heute amazon.de - JLL, 03.01.2004, 12:44
- Re: Deflation aktuell: Kleine Ergänzung - JLL, 03.01.2004, 13:19
- nächstes Beispiel: Radios - Maurer, 03.01.2004, 13:51
- Re: nächstes Beispiel: Radios - Diogenes, 03.01.2004, 14:25
- Super, das deckt sich genau mit meinen Beobachtungen. Defla gibt es - x Thomas, 03.01.2004, 21:45
- Re: Deflation aktuell: heute amazon.de - Gewinnmitnehmer, 03.01.2004, 13:55
- Re: Danke, habe den Weltbild-Link mal abgespeichert.:) (owT) - JLL, 03.01.2004, 16:09
- dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - nasowas, 03.01.2004, 15:21
- Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - -- Elli --, 03.01.2004, 15:41
- Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - nasowas, 03.01.2004, 16:24
- Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - - Elli -, 03.01.2004, 16:33
- Er wankt aber fällt noch nicht;-)) (owT) - Euklid, 03.01.2004, 17:45
- Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - - Elli -, 03.01.2004, 16:33
- Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - x Thomas, 03.01.2004, 19:47
- Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - nasowas, 03.01.2004, 16:24
- Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla - -- Elli --, 03.01.2004, 15:41
- schau hier... - patrick, 03.01.2004, 19:28
Re: dazu ein DEFLATIONS-BILD so macht man aus Defla später Infla
-->Die Gefahr einer Deflation sehe ich nur in der Theorie. - In der Tat so wie Du und dottore es beschreiben, so mĂĽsste es laufen und ist auch sehr schlĂĽssig. - Aber glaubst Du wirklich dass die Industriestaaten und im besonderen Amerika einen Totalzusammenbruch zulassen? Vorher brennt Bush den ganzen Planeten ab. Ne, die veruschen die das Problem wegzuinflationieren, und dafĂĽr werden sie alles, aber auch wirklich alles tun.
Zm Thema Geld. Geld ist das einzige was nun wirklich nicht knapp ist. Schau Dir nur den Aktienmarkt an. Die Puste um den"Dreck" nach oben zu kaufen muss ja irgendwo herkommen. Leute die knapp an Geldmitteln sind, die wĂĽrden, ob sie wollten oder nicht, ihre Fondanteile zurĂĽckgeben. Aber das Gegenteil ist der Fall.
Allein wenn ich nur daran denke, was in meinem Bekanntenkreis vererbt wird (unglaublich). Die wissen nicht wo sie ihr Geld anlegen sollen. So sieht es aus.
In den letzen paar Wochen war die Innestadt, besonders an den Wochenenden gerammelt voll. Besonders die Elektrofritzen wie Saturn Media-Markt wurden regelrecht gestĂĽrmt.
Hier ein besonders Krasser voll von Inflation.
Zur Zeit gibt es bei uns hier eine Ausstellung mit Eisfiguren. Dort war eine Schlange von gut 30 m und alle haben brav gewartet, um sich fĂĽr 8 euro pro Nase geforenes Wasser anzusehen.
- Heute Abend kam ein Filmbericht über Argentien - mit dem Thema 1 Jahr danach. So sieht für mich Krise. Ich würde gerne mal ein paar Argentinier fragen ob sie nicht mal schnell 8 euro für den Anblick von ein paar Wassersäulen übrig haben.
Gruss
Thomas
>>... und die nächste Preiserhöhung >(+Packung auf Normalgröße machen) gibt
>´nen richtig schönen Inflationsschub.
>>GruĂź
>>Stefan
>... wenn die Preiserhöhung denn durchsetzbar wird...
>Warum erhöhen sie denn nicht jetzt schon? Warum senken sie? Doch nur, weil sie
>müssen. Und wird eine Preiserhöhung später etwa leichter, nachdem der Staat direkt und immer mehr abpresst? Wo soll es denn herkommen?
>Nein, ich bleibe dabei: Abgesehen von einer noch laufenden prädeflationären
>Inflation kommt als nächstes eine Mega-Deflation. Alles Geld ist Schuld und
>die mĂĽssen untergehen, wie auch immer, daran geht kein Weg vorbei.
>"Gelddrucken" ist natürlich die andere (immer noch theoretische) Möglichkeit (obwohl ich zugebe, dass Freddi und Fannie diese Funktion bereits übernommen haben könnten. Habe irgendwo gelesen, dass die Bilanzsummen der beiden im ersten Halbjahr 2003 um 50 % (annualisiert) gestiegen seien.)
>
>[img][/img] </img>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

