- Goldbesitz wird illegal? - Frage an die Experten. - x Thomas, 03.01.2004, 14:18
- Meine bescheidene Meinung dazu ist: - Sushicat, 03.01.2004, 14:52
- Re: Meine bescheidene Meinung dazu ist: / hoffentlich... - - Elli -, 03.01.2004, 15:21
- Re: Meine bescheidene Meinung dazu ist: / hoffentlich... - x Thomas, 03.01.2004, 17:46
- Re: Meine bescheidene Meinung dazu ist: / Differenziert betrachten... - bernor, 03.01.2004, 20:03
- Re: Meine bescheidene Meinung dazu ist: / hoffentlich... - x Thomas, 03.01.2004, 17:46
- Re: Meine bescheidene Meinung dazu ist: / hoffentlich... - - Elli -, 03.01.2004, 15:21
- Aber erst dann... - Balduin, 03.01.2004, 16:32
- Re: Goldbesitz wird illegal? - Frage an die Experten. / Aufruf... - -- Elli --, 03.01.2004, 16:38
- Re: Goldbesitz wird illegal? - Bisherige Fundstellen - -- Elli --, 03.01.2004, 16:56
- Goldverbot: Gesetztestext (Executive Order) bereits vorbereitet… - Popeye, 03.01.2004, 17:35
- Re: Goldverbot: Gesetztestext (Executive Order) / Der Hammer... - - Elli -, 03.01.2004, 17:39
- Re: Goldverbot: Gesetztestext (Executive Order) / Der Hammer... - monopoly, 03.01.2004, 17:44
- Gold stirbt an seinem eigenen Erfolg. Sobald das Metall richtig - x Thomas, 03.01.2004, 19:03
- Klar erkannt und auf den Punkt gebracht - stocksorcerer, 03.01.2004, 18:58
- Re: Goldverbot: Gesetztestext (Executive Order) / Der Hammer... - monopoly, 03.01.2004, 17:44
- Re: Goldverbot: Gesetztestext (Executive Order) / Der Hammer... - - Elli -, 03.01.2004, 17:39
- Goldverbot: Gesetztestext (Executive Order) bereits vorbereitet… - Popeye, 03.01.2004, 17:35
- Re: Goldbesitz wird illegal? / Aufruf.../ Wohl der erste Teil des Gesetzes.... - marsch, 03.01.2004, 17:08
- Re: Goldbesitz wird illegal? / Aufruf.../ Das scheint mir der zweite Teil.... - marsch, 03.01.2004, 17:12
- Re: Goldbesitz wird illegal? - Bisherige Fundstellen - -- Elli --, 03.01.2004, 16:56
- Empfehle dringend!!!!! - VictorX, 03.01.2004, 16:56
- Re: Empfehle dringend!!!!! - monopoly, 03.01.2004, 17:34
- Re: Empfehle dringend!!!!! - apoll, 03.01.2004, 21:03
- Re: Empfehle dringend!!!!! - monopoly, 03.01.2004, 17:34
- Frühestens nach der gewonnenen?! Präsidentenwahl - le chat, 03.01.2004, 23:24
- Da darf ich widersprechen. - x Thomas, 04.01.2004, 00:41
- Goldverbot in US bringt nichts - politico, 04.01.2004, 12:05
- Es brächte schon viel - Euklid, 04.01.2004, 14:38
- Das ist schon zynisch - politico, 04.01.2004, 16:16
- Kann blanke Wahrheit zynisch sein? - Euklid, 04.01.2004, 18:01
- Möglich ist alles - politico, 04.01.2004, 21:15
- Kann blanke Wahrheit zynisch sein? - Euklid, 04.01.2004, 18:01
- Das ist schon zynisch - politico, 04.01.2004, 16:16
- Es brächte schon viel - Euklid, 04.01.2004, 14:38
- Meine bescheidene Meinung dazu ist: - Sushicat, 03.01.2004, 14:52
Re: Meine bescheidene Meinung dazu ist: / Differenziert betrachten...
-->Hi Thomas,
die Unsummen neugeschöpften Geldes fließen in erster Linie in den Aktienmarkt (so wie's bisher auch schon war, seit dem"Louvre-Akkord" 1987), während die"Realwirtschaft" (wo also"Geld auf Ware/Dienstleistung trifft" und man eigentlich von Inflation / Deflation spricht) auf eine derartige Unterstützung bis auf weiteres noch warten muß.
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Bush nur den Aktien-Besitz, und gegebenenfalls"ungedeckte Rentenpapiere" für gut ansieht.
In den USA spielen Aktien - auch für das einfache, bei Laune zu haltende Volk - eine viel größere Rolle als bei uns.
Die Sache ist klar, es wird inflationiert, eben weil es das kleinere Übel ist. Um das Volk ruhig zu stellen lässt man den Aktienmüll fröhlich weiter klettern. So tut die Infla nicht so weh, denn ein jeder, der investiert ist, fühlt sich (wie gehabt) riesig.
Eben wegen der"Performance" (Schein ist wichtiger als Sein), s. o.
Für mich ist eines klar, eine von dottore aufgezeigte Deflation wird es so nicht geben, oder die Chancen dafür sind minimal. - Bevor es so weit kommt, brennt unser Bush die ganze Welt ab. Diese Entschlossheit ist auch deutlich zu spüren.
Richtig ist, daß die heutige Situation sich von allen früheren Krisen der letzten 200 Jahre unterscheidet: der Manchester-Kapitalismus hatte grundsätzlich kein Problem mit der Armut (da rauschte die Deflation voll durch), die jetztigen Sozial-"Demokratien" (in ihren von Land zu Land verschiedenen Ausformungen) dagegen schon - die Frage ist, wie lange sich die Politiker eine Deflation (= Verelendung ihrer Wähler) anschauen, bevor sie schließlich über (Hyper-)Inflation eingreifen werden.
Meine - ungefähre - Prognose: Die ersten Opfer - kleine und mittelständische Unternehmen & Neu-Häuslebauer - wird's noch voll erwischen - danach allerdings wird angesichts der plötzlichen politischen Radikalisierung, die dann auch mit der"Faschismus"-Keule nicht mehr"beherrschbar" sein wird, der o. a. Turn-around in der"Geldpolitik" kommen.
Gruß bernor

gesamter Thread: