- Kleine Vorausschau auf den kommenden Wirtschaftsaufschwung - HZingel, 04.01.2004, 08:40
- Re: Kleine Vorausschau auf den kommenden Wirtschaftsaufschwung - Karl52, 04.01.2004, 10:08
- Re: Kleine Vorausschau auf den kommenden Wirtschaftsaufschwung - RetterderMatrix, 04.01.2004, 10:13
- Ist doch schön, wenn im Neuen Jahr die Reflexe noch funktionieren!! TschöWa!!! (owT) - alberich, 04.01.2004, 11:25
- Photovoltaik soll nun der Hit werden: Nur wann scheint denn mal die Sonne? - kizkalesi, 04.01.2004, 11:51
- Hmm, naja ein paar Dinge sind mir dabei unklar:... mkT - igelei, 04.01.2004, 11:11
- Re: Kleine Vorausschau auf den kommenden Wirtschaftsaufschwung - Euklid, 04.01.2004, 11:22
- Es ist Zeit für eine Revolution! - politico, 04.01.2004, 12:41
- Hoffentlich bald! (owT) - RetterderMatrix, 04.01.2004, 13:39
- Es ist Zeit für eine Revolution! - politico, 04.01.2004, 12:41
- Re: Kleine Vorausschau auf den kommenden Wirtschaftsaufschwung - Karl52, 04.01.2004, 10:08
Hmm, naja ein paar Dinge sind mir dabei unklar:... mkT
-->>von: Harry Zingel
>Quelle mit allen zugehörigen Verlinkungen: http://www.bwl-bote.de/20040103.htm
>Hier bereitgestellt vom Autoren
>Immer wieder habe ich den nunmehr für 2005 beschlossenen Zwangshandel mit Emissionsrechten kritisiert. Vielen Lesern erscheint das inzwischen bereits beschlossene Zwangssystem aber noch recht abstrakt. Um zu verdeutlichen, was das bedeutet, betrachten wir uns das kommende Zwangssystem am besten anhand eines Beispieles.
>Sie haben ein Auto gekauft und es ist für unbeschränkten Betrieb zugelassen. Nun kommt aber ein Brief vom Bundesumweltministerium, daß aus Klimaschutzgründen Ihre Kilometerleistung behördlich begrenzt und überprüft werden muß. Sie sollen für die die letzten Jahre und für die kommende Verpflichtungsperiode genau dokumentieren wann und warum Sie vieviele km gefahren sind und vieviel CO2 Sie dabei emittiert haben bzw. in den nächsten Jahren zu emittieren gedenken. Für Kontrollzwecke wird aus diesem Grunde vom TÜV ein verplombtes Meßgerät an Ihrem Fahrzeug installiert.
Das wäre rechtlich eine rückwirkende Gesetzesänderung, so ähnlich, als würde man den Genuss von Coca Cola strafbar machen und gleich für die vorhergehenden 5 Jahre mit und mit einer Geldstrafe belegen.
>Von Brüssel wird die Gesamtemission (und km-Leistung) für alle deutschen Autofahrer restriktiv (d.h., jedes Jahr etwas weniger) vorgegeben. Nun wird aus Ihrer Vergangenheit und dem angemeldeten Bedarf für die nächste Periode ihr zulässiger Anteil behördlich ermittelt und Ihnen als Bescheid zugestellt.
>Falls Sie dann in der kommenden Verpflichtungsperiode mehr fahren, müssen Sie entweder eine hohe Strafe zahlen oder Erlaubnisscheine zukaufen (deren Preis Sie natürlich nicht vorher kennen). Ihre Fahrleistung muß von einem Gutachter aufgrund der Meßwerte zertifiziert werden. Falls Sie renitent gegen die Vorgaben und die Berichtspflicht verstoßen oder das Geld für die einzureichenden Erlaubnisscheine nicht aufbringen können, wird Ihr Auto behördlich zwangsstillgelegt. Sollten Sie wider Erwarten weniger fahren als behördlich zugelassen oder Ihren großen Mercedes gegen einen Kleinwagen tauschen, dürfen Sie Erlaubnisscheine an der Börse verkaufen.
*g, wie soll das geprüft werden? Mit unserem tollen Mautsystem? Km-Stände kann man heutzutage mit nem Laptop in den Bordcomputer schreiben...
Vielleicht ein schlecht gewähltes Beispiel. Ich versteh das Theater nicht, es gibt Länder, wo der Emissionshandel funktioniert (die zugegebenermaßen trotzdem die größten Umweltschweine sind).
>In absehbarer Zeit wird wegen der Streitigkeiten um die Zuteilung von Erlaubnisscheinen diese sukzessive durch Versteigerung ersetzt. Sie müssen dann die Fahrtstrecken, die Sie zurückzulegen gedenken, zuerst in einer Auktion erwerben.
>Ein Witz? Leider nicht, sondern für alle 2.600 Großfeuerungsanlagen (ab 20 MW th) der Republik ab 2005 bereits beschlossene Sache. Und das ist nur der Anfang: Flugzeuge, kleinere Feuerungsanlagen und möglicherweise bald auch Heizungen für Gebäude sollen in dieses Zwangssystem einbezogen werden.
>Verstehen Sie nun, was wir hier mit dem Begriff"Ã-kodiktatur" meinen? Und Schröder heuchelt uns noch etwas vor von Wirtschaftsaufschwung...
>Ach ja, was uns da wohl noch grünt, kann man gut in Neuseeland sehen: dort müssen die Farmer bereits jetzt Klimaschutzabgaben auf die Methanfurze ihrer Schaf- und Rinderherden zahlen, die Flatulent Animal Tax. Das ist leider kein Witz (Link im Originalbeitrag). Grün wirkt!
Bei aller Abscheu vor grünen unsinnigen Ideen, die ich in weiten Teilen teile, es gilt der Satz: Die Natur braucht den Menschen nicht...
MfG
igelei

gesamter Thread: