- Bildchen zum Nachdenken... - Popeye, 03.01.2004, 15:18
- Re: Bildchen zum Nachdenken... / Das 'System' ist wohl überall ;-( oT - JüKü, 03.01.2004, 15:23
- "Eigentum" machts möglich. - Burning_Heart, 03.01.2004, 16:39
- Schuhe made in India - Stephan, 03.01.2004, 22:45
- "Eigentum" machts möglich. - Burning_Heart, 03.01.2004, 16:39
- Re: Bildchen zum Nachdenken... - zani, 03.01.2004, 16:20
- sehe ich anders /China wird in Zukunft den Chinesen gehören - nasowas, 03.01.2004, 16:57
- Re: sehe ich anders /China wird in Zukunft den Chinesen gehören - MarkXzzz, 03.01.2004, 17:04
- Re: sehe ich anders /China wird in Zukunft den Chinesen gehören - nasowas, 03.01.2004, 17:17
- Re: sehe ich anders /China wird in Zukunft den Chinesen gehören - MarkXzzz, 03.01.2004, 17:40
- Re: sehe ich anders /China wird in Zukunft den Chinesen gehören - apoll, 03.01.2004, 21:00
- Re: sehe ich anders /China wird in Zukunft den Chinesen gehören - nasowas, 03.01.2004, 17:17
- Re: sehe ich anders /China wird in Zukunft den Chinesen gehören - PuppetMaster, 03.01.2004, 20:16
- Re: sehe ich anders /China wird in Zukunft den Chinesen gehören - apoll, 03.01.2004, 20:55
- Re: sehe ich anders /China wird in Zukunft den Chinesen gehören - PuppetMaster, 04.01.2004, 11:49
- war vielmehr auf BRD bezogen. - nasowas, 04.01.2004, 12:40
- Re: sehe ich anders /China wird in Zukunft den Chinesen gehören - MarkXzzz, 03.01.2004, 17:04
- Wem gehört China? - egal, 03.01.2004, 17:58
- China: Mal anschauen schadet nicht! - Ecki1, 03.01.2004, 20:15
- einige Antworten - EM-financial, 04.01.2004, 14:49
- Re: Bildchen zum Nachdenken... - EM-financial, 04.01.2004, 15:22
- sehe ich anders /China wird in Zukunft den Chinesen gehören - nasowas, 03.01.2004, 16:57
- ein Buchtip hierzu: The coming collapse of China von G. G. Chang - Harry Popper, 03.01.2004, 17:47
- Re: ein Buchtip hierzu: The coming collapse of China von G. G. Chang - Popeye, 03.01.2004, 17:54
- Andy Xie von Morgan Stanley sieht eher das Problem von zuviel Kapital - EM-financial, 04.01.2004, 14:35
- Re: ein Buchtip hierzu: The coming collapse of China von G. G. Chang - Popeye, 03.01.2004, 17:54
- Gibt's so ne Graphik auch für Absurdistan? (owT) - RetterderMatrix, 04.01.2004, 12:26
- Re: Bildchen zum Nachdenken... / Das 'System' ist wohl überall ;-( oT - JüKü, 03.01.2004, 15:23
Andy Xie von Morgan Stanley sieht eher das Problem von zuviel Kapital
-->Dadurch das China seine Zinsen zu niedrig hält, sind sehr viele kapitalintensive Investitionen vorgenommen wurden, die den Kostenfaktor Kapital im Vergleich zu Arbeit unverhältnismäßig niedrig halten.
Hier im Westen glauben wir immer, dass eine Volkswirtschaft nur genügend Kapitalinvestitionen braucht, um zu wachsen.
Wie im Artikel aber geschrieben gibt es in China den Produktionsfaktor Arbeit wesentlich günstiger und deshalb sind die Renditen im Endeffekt auch höher, obwohl man wenig technisiert ist.
Die Qualtität des chinesischen Wachstums ist deshalb nicht minder schlecht und ich glaube sogar, dass in China überinvestiert wurde. Es wird deshalb einige Zeit brauchen, bis die Binnennachfrage auf dieses Niveau gewachsen ist und wenn der Export etwas leiden sollte, dann dürfte dies eine Krise auslösen. Diese Krise wird aber China eher stärken als schwächen.
Die Politik hat sich massiv gewandelt, wenn man die Aussagen einzelner Politiker mit denen einiger im heutigen Russland vergleicht oder mit früher.
Deshalb würde ich auch nicht so schwarz sehen, auch wenn es natürlich stimmt das ein Großteil des aktuellen Wachstums durch ausländisches Kapital herbeigeführt wurde, welches vielleicht nicht ewig vorhanden sein wird bzw. dessen Rechtssicherheit noch sehr fraglich ist.

gesamter Thread: