- Wer war Helmut Kohl? - Ein Nachruf? - rocca, 04.01.2004, 20:17
- Re: Wer war Helmut Kohl? - Eine Anklage - Baldur der Ketzer, 05.01.2004, 01:13
- Re: Eine ehemalige Kulturnation im geistigen Sturzflug - Tempranillo, 05.01.2004, 02:35
- Re: Volkes Stimme auf dem Nachtkastl - Tassie Devil, 05.01.2004, 09:26
- Re: Henry Kissinger über Dr. Helmut Kohl - Tempranillo, 05.01.2004, 14:28
- Re: Hennoch - Tassie Devil, 06.01.2004, 06:10
- Re: Henry Kissinger über Dr. Helmut Kohl - Tempranillo, 05.01.2004, 14:28
- Re: Volkes Stimme auf dem Nachtkastl - Tassie Devil, 05.01.2004, 09:26
- Re: Eine ehemalige Kulturnation im geistigen Sturzflug - Tempranillo, 05.01.2004, 02:35
- Re: Wer war Helmut Kohl? - Eine Anklage - Baldur der Ketzer, 05.01.2004, 01:13
Re: Henry Kissinger über Dr. Helmut Kohl
-->Hallo Tassie,
die Sache mit dem Hennoch steht, daran kommen wir nicht vorbei, auf spindeldürren Beinchen; nicht mehr als ein windiges Kartenhäuschen aus haltlosen Verdächtigungen.
Damit soll doch nur der größte aller deutschen Friedens- und Europakanzler in den Schmutz getreten werden. Nachdem es nicht gelungen ist, 16 Jahre Kohl zu verhindern, versucht man jetzt, auf übelste, niederträchtigste Weise seine Herkunft - das Privateste vom Privaten - zu verdächtigen.
Die Gegner des urpfälzer Helmuts haben noch nicht einmal Hemmungen, auf die Nürnberger Gesetze anzuspielen. Sind wir schon wieder so weit, wie Rita Süßmuth abzuleiern pflegt, daß wir in"unserer Mitte" derartiges Gedankengut bereit sind, zu dulden?
Ein weiteres Mal fehlen mir die Worte!
Von diesem Problem ist Henry Kissinger zeitlebens unberührt geblieben. Lesen wir, was David Korn zufolge der Außenminister Nixons und Gerald Fords über Dr. Helmut Kohl zu sagen weiß:
>>Als Kohl ein halbes Jahr nach seiner Abwahl in New York aus den Händen von Henry Kissinger die Auszeichnung `Staatsmann des Jahrzehnts´ verliehen bekam, sagte der berühmteste US-jüdische Politiker unserer Zeit laut Israel-Nachrichten vom 27. April 1999 über den deutschen Ex-Kanzler:
"Ich habe ihn nie als ausländischen Staatsmann betrachtet." (D. Korn, Das Netz, München 2003, S. 13)
Wessen Länder Staatsmann war er denn, wenn er schon, Kissinger hat es uns dankenswerterweise gesagt, kein deutscher Politiker gewesen ist; zumindest nicht in dem Sinne, daß er unsere Interessen zur obersten Richtschnur seiner Handelns gemacht hätte?
Tempranillo

gesamter Thread: