- Off topic: Bildschirm gefriert - thermisches Problem? - Kallewirsch, 05.01.2004, 12:33
- Der Proz ist sicher nicht schuld - Taktiker, 05.01.2004, 12:51
- Re: Der Proz ist sicher nicht schuld - Euklid, 05.01.2004, 13:41
- Re: Der Proz ist sicher nicht schuld ** Win XP taktet für Energiesparmodus - Herbi, dem Bremser, 05.01.2004, 14:59
- Erst mal Danke! Nach hinzufügen der Wärmeleitpaste sind die Zyklen jetzt - Kallewirsch, 05.01.2004, 15:13
- Re: Der Proz ist sicher nicht schuld ** Win XP taktet für Energiesparmodus - Herbi, dem Bremser, 05.01.2004, 14:59
- Re: Der Proz ist sicher nicht schuld - Euklid, 05.01.2004, 13:41
- Versuch: Setze mal die Hardware Beschleunigung auf"Keine" (owT) - Tierfreund, 05.01.2004, 12:54
- Dumme Frage: Wo finde ich diesen"Schalter" denn? (owT) - Kallewirsch, 05.01.2004, 15:14
- Ist es der unter Audio?- jetzt auf Keine gesetzt (owT) - Kallewirsch, 05.01.2004, 15:23
- Oh sorry - Hier Kurzanleitung - Tierfreund, 05.01.2004, 15:39
- Dumme Frage: Wo finde ich diesen"Schalter" denn? (owT) - Kallewirsch, 05.01.2004, 15:14
- Welches Motherboard? - WebDiver, 05.01.2004, 22:17
- Der Proz ist sicher nicht schuld - Taktiker, 05.01.2004, 12:51
Erst mal Danke! Nach hinzufügen der Wärmeleitpaste sind die Zyklen jetzt
-->länger.
Der Kühlkörper ist aber nur lauwarm.
Hatte noch keine Zeit, mit einem Programm denProzi messen zu lassen.
Das Netzteil (Lüfter) klingt auch nicht besonders toll. Evtl. werfe ich das noch raus. Muss aber erst eines besorgen.
Das gefrieren fing an, als meine Kids wieder irgendein Spiel spielen wollten (jetzt habe ich das ganze Kinderzeugs mal wieder runtergeworfen) was angeblich auf Ihrem - etwas älteren Rechner nicht lief. Vielleicht ist es acuh was Softwaremäßiges?
Mein Rechner ist übrigens ein Athlon 1600. Das sind doch Heizungen, deswegen dachte ich an ein thermisches Problem.
Vielen Dank noch einmal für die Mühe.
Viele Grüße
Kalle

gesamter Thread: