- Oldystunde über Geld 2 - Oldy, 12.11.2000, 03:31
- Re: Oldystunde über Geld 2 - nereus, 12.11.2000, 10:46
- Re: Geld 2 - völlig richtig, nereus! Jetzt muss Oldy aber wackern... - dottore, 12.11.2000, 12:18
- Re: Geld 2 - völlig richtig, nereus! Jetzt muss Oldy aber wackern... - nereus, 12.11.2000, 12:45
- Re: Geld 2 - völlig richtig, nereus! Jetzt muss Oldy aber wackern... - dottore, 12.11.2000, 14:13
- Re: Geld 2 - völlig richtig, nereus! Jetzt muss Oldy aber wackern... - Oldy, 12.11.2000, 17:12
- Re: Geld 2 - völlig richtig, nereus! Jetzt muss Oldy aber wackern... - nereus, 12.11.2000, 12:45
- Re: Geld 2 - völlig richtig, nereus! Jetzt muss Oldy aber wackern... - dottore, 12.11.2000, 12:18
- Re: Oldystunde über Geld 2, Teil 2 - nereus, 12.11.2000, 11:54
- Re: Oldystunde über Geld 2, Teil 2 - Oldy, 12.11.2000, 17:41
- Re: Oldystunde über Geld 2, Teil 2 Wie kommst Du bloß an Dein Geld, Oldy?! - dottore, 12.11.2000, 20:21
- Re: Oldystunde über Geld 2, Teil 2 - Oldy, 12.11.2000, 17:41
- Re: Geld 2 - Notenbank gibt nie (!)"Kredit", sondern macht daraus nur GS - dottore, 12.11.2000, 12:09
- AN OLDY: Oldystunde über Geld 1/2/3 - JüKü, 12.11.2000, 15:56
- Re: AN OLDY: Oldystunde über Geld 1/2/3 - Oldy, 12.11.2000, 18:12
- Re: AN OLDY: Oldystunde über Geld 1/2/3 - JüKü, 12.11.2000, 18:34
- Re: AN OLDY: Oldystunde über Geld 1/2/3 - Oldy, 12.11.2000, 19:11
- Re: AN OLDY: Oldystunde über Geld 1/2/3 - JüKü, 12.11.2000, 19:25
- Re: Oldystunde über Geld 1/2/3 - Erwischt, Oldy!! Letzte Chance! Zug fährt ab! - dottore, 12.11.2000, 20:27
- Re: AN OLDY: Oldystunde über Geld 1/2/3 - JüKü, 12.11.2000, 19:25
- Re: AN OLDY: Oldystunde über Geld 1/2/3 - Liated M.I. Lefuet, 13.11.2000, 19:48
- Re: AN OLDY: Oldystunde über Geld 1/2/3 - dottore, 13.11.2000, 20:53
- Re: AN OLDY: Oldystunde über Geld 1/2/3 - dottore, 13.11.2000, 20:54
- Re: AN OLDY: Oldystunde über Geld 1/2/3 - Oldy, 12.11.2000, 19:11
- Re: AN OLDY: Oldystunde über Geld 1/2/3 - JüKü, 12.11.2000, 18:34
- Re: AN OLDY: Oldystunde über Geld 1/2/3 - Oldy, 12.11.2000, 18:12
- Re: Oldystunde über Geld 2 - nereus, 12.11.2000, 10:46
Re: Oldystunde über Geld 2, Teil 2 Wie kommst Du bloß an Dein Geld, Oldy?!
> Dem Geldschein sieht man die Bonität des Schuldners nicht an
>für dessen Schuld er herausgegeben wurde!
Der Wirt abends in der Kneipe weiss auch nicht, ob vielleicht ein Zechpreller unter seinen Gästen sitzt.
Das ist doch nicht der Gegenstand einer ernsthaften Debatte, wie Wirtschaft funktioniert. Zum Schluss wiegen wir noch eine Menge von potentiellen Zechprellern ab, die dann aber doch keine aktuellen geworden sind, weil draußen dummerweise gerade die Polizei vorfuhr, usw.
> Eben, eben, daum verstehe ich auch nicht, warum ihr aus
>einer einfachen Sache, wie dem Kauf einer WARE mit Hilfe eines
>Geldscheines immer eine Kette von Kreditverpflichtungen machen
>wollt, bei denen ihr gegenläufige Warenbewegungen einfach
>ausklammert. So fragt Dottore, womit ich Nachfrage nach Geld
>halte, was entweder eine bewußte Unsinnsfrage und roter Hering
>ist oder eben auf diese Begriffsverwirrung zurückzuführen ist.
>Ich frage doch mit HILFE des Geldes nach WAREN nach. Ich will
>etwas kaufen und nicht nur Geld wechseln.
Wunderbar Oldy, Du fragst mit Hilfe des Geldes Waren nach. Und ich frage mit Hilfe meines Verstandes nach, wie Du wohl an das Geld gekommen ist, nachdem Du gesagt hast, es gäbe eine"Nachfrage" nach Geld. Also hast Du es doch nachgefragt, denn wie hättest Du es sonst in Händen halten können? Oder bist Du mit Geld auf die Welt gekommen?
Aber das beste von Dir ist nun wirklich der Ausdruck:"Ich halte Nachfrage nach Geld." Diese Haltung macht Dir so schnell keiner nach.
>Der Verkäufer hat dann mein Geld und tut dann dasselbe oder legt
>es eben auf die hohe Kante.
Ja, der hat dann Dein Geld. Aber woher hast Du (DUUUU, Oldy!) dann Dein Geld. Hast Du es"nachgefragt", hast Du es gefunden, ist es Dir zugelaufen, hat es Dir jemand geschenkt, flog ein Hubschrauber daher?
Und komm' jetzt nicht damit, das Dir Dein geld auch jemand gegeben hat - beim Kauf Deiner höchst prachtvollen kulinarischen Darbietungen. Denn dann frage ich ihn und den nächsten und so
I M M E R W E I T E R
bis mir einer erklärt, wie Geld von der Druckerei eigentlich in seine Tasche gekommen ist.
Du willst es mir ja leider nicht erklären. Ansonsten bitte -
hier:
>[b] Es freut mich, daß du den Debitismus nicht als religiäses
>Dogma ansiehst. Da ist also noch Hoffnung für dich.:-) meint
>der Oldy
Und sein Gegen-Oldy erklärt:
1. Debitismus, lieber nereus, ist weder Dogma noch Religion, sondern eine intellektuelle Etüde. Wer's einmal kapiert hat, wunderbar. Wer nicht - so what. Wir leben nur einmal und alle Argumente an den Verstand sind eh verschwendete Zeit.
2. Oldy ist der Ober-Oldy. Voll konzediert (das Ober!). Und die Hoffnung stirbt als letztes.
Lieben Gruß (übrigens auch mal wieder in die gaaaaanze Runde, ich weiß schon gähn-gähn)
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: