- Das KANN nicht gutgehen! Mal so Gedanken zur"Gesamtlage" - dottore, 05.01.2004, 18:47
- Gute Zusammenfassung. (owT) - Eric, 05.01.2004, 18:49
- Hallo dottore - Euklid, 05.01.2004, 19:10
- kleiner Tipp - MarkXzzz, 05.01.2004, 19:19
- Re: kleiner Tipp - MarkXzzz, 05.01.2004, 19:32
- Entscheidend wird eine US-Zinserhöhung sein! - Prosciutto, 05.01.2004, 19:25
- Re: Entscheidend wird eine US-Zinserhöhung sein! - Euklid, 05.01.2004, 19:38
- Re: Entscheidend wird eine US-Zinserhöhung sein! - dottore, 06.01.2004, 09:40
- Meine Lehre - Aristoteles, 05.01.2004, 19:59
- Re: Meine Lehre - dottore, 06.01.2004, 09:57
- absolut symptomatisch f.d. ersten Januar-Tage, wenn - Emerald, 05.01.2004, 21:00
- Re: absolut symptomatisch f.d. ersten Januar-Tage, wenn - dottore, 06.01.2004, 10:01
- Re: Weltmacht, Weltwirtschaft, Weltgeld - Theo Stuss, 05.01.2004, 21:08
- Re: Weltmacht, Weltwirtschaft, Weltgeld - dottore, 06.01.2004, 10:26
- TJA, THEORIE und PRAXIS. Dazwischen liegen eben Welten. - x Thomas, 05.01.2004, 21:14
- Re: TJA, THEORIE und PRAXIS. Dazwischen liegen eben Welten. - dottore, 06.01.2004, 13:03
- Re: TJA, THEORIE und PRAXIS. Situationsbericht... - Popeye, 06.01.2004, 13:36
- Re: TJA, THEORIE und PRAXIS. Dazwischen liegen eben Welten. - x Thomas, 06.01.2004, 22:49
- Re: TJA, THEORIE und PRAXIS. Dazwischen liegen eben Welten. - dottore, 06.01.2004, 13:03
- Re: Was mir so auffällt... - JLL, 05.01.2004, 21:30
- Re: Danke, versuche solvent zu bleiben (owT) - dottore, 06.01.2004, 13:09
- Re: Das KANN nicht gutgehen! Diese Meinung kann ich nur stützen. - André, 05.01.2004, 21:46
- Re: Das KANN nicht gutgehen! Mal so Gedanken zur"Gesamtlage" - CRASH_GURU, 05.01.2004, 21:59
- Wirds auch nicht. - VictorX, 05.01.2004, 22:53
- Und noch was. - VictorX, 05.01.2004, 22:54
- Endlich! RepubliCard, and your mortage will be safe! - Maurer, 06.01.2004, 01:16
TJA, THEORIE und PRAXIS. Dazwischen liegen eben Welten.
-->...ich kann mich noch gut ans Frühjahr erinnern, als Sie sinngemäss sagten:
"Eine Aktien-Hausse in einem realwirtschaftlichen Luftloch, das felhlt gerade noch."
..und was ist passiert? - Eine Rally, dass einem der Atem stockt.
Alles sollte nun billiger werden schliesslich kann es laut Theorie jetzt nur noch in die Krütze gehen.
...und was ist passiert? - Aller Orten steigen die Preise, und der Cash verdampft per INFLA im Schliessfach, wie er es schon seid 20 Jahren tut.
Klar geht es schief, aber solange sich kein Zeitraum festmachen lässt.....
Ausserdem am Aktienmarkt kann es durchaus noch weiter gehen. - Ich hätte da auch ein Grund. - Die Leute sitzen auf Geld und wissen nicht wohin mit dem Zeugs.
- Und solange das Volk die"Piepen" nicht dringend braucht, um Zahlungsverpflichungen nach zu kommen, reicht es schon keine Aktie zu verkaufen, um die Kurse weiter zu treiben. Höhere Kurse bedeuten wiederum höhere Beleihungsgrenzen usw usw.
Ein Einbrechen der Immo-Preise, das könnte ein Auslöser sein, denn die lassen sich nicht, wie Aktein per Stopp-loss verkaufen. Bei so einer Krise könnte Geld knapp werden, und die Einwärtsspirale hätte eine Chance. Aber sieht es danach aus?
Wenn etwas nicht knapp ist, dann ist es wohl Geld.
Gruss
Thomas
>Hi,
>was mir auffällt:
>1. Die mit Verbissenheit, zunehmender Intoleranz bis hin zur Gehässigkeit geführte Diskussion in allen möglichen Foren. Der Jeweilige habe Recht und alle anderen Unrecht, sind Trottel, Idioten, sehen nicht das Allernaheliegendste usw., usw.
>2. Das Triumphgeheul derer, die mit Positionen vorne liegen - was ihnen selbstverständlich gegönnt sei, aber dennoch nicht am Problem vorbei führt: Wann wird die Position geschlossen? Wann?
>3. Die offenkundigen Widersprüche sämtlicher Märkte. Es kann nicht sein, dass alles steigt: alle Kommoden (CRB), demnach über kurz oder lang alle Preise, die Aktien in Form vom Marsch auf neue ATHs in allen Währungen, die Festverzinslichen, die sich von kurzen Zwischenschocks erholt haben, alle Währungen gegen Dollar, usw., usw.
>4. Die Charts, auf die ja wohl inzwischen jeder starrt, der überhaupt in einem Investment steckt, sehen dabei noch nicht mal"hektisch" aus, von den bekannten Blow-off-Formationen ist nur da und dort etwas zu ahnen (zumeist in Dollar).
>5. Erwartungen von ZB-Sätzen die um und unter 1 Prozent liegen, wenn nicht gar (für immer? - Oh!) gegen Null gehen.
>6. Die in noch nie geschauter Form steigenden Budgetdefizite (zur Kasse! - nicht Etats, also die"gewünschten") - und dies ohne die üblichen Marktsanktionen (Zinsen rauf, Infla rauf).
>7. Der geradezu schon gequält aufgesetzt wirkende Standard-Optimismus ("Jetzt geht's dann doch bald und dann erst so richtig los!""Aufschwung, wohin das Auge reicht", usw.), sofern es sich um die Gesundbeter aus den bekannten Ecken handelt.
>Ich habe nun schon alles Mögliche erlebt. So etwas komplett und kreuz und quer in sich Widersprüchliches noch nicht.
>Soll nicht heißen, dass ich nicht gern dazu lerne. Aber mein Gefühl ist eher: Das geht schief! Und zwar in einem bisher ungekannten Ausmaß. Wo und an welcher Stelle es reißt, weiß ich nicht.
>Ich darf einen alten Freund von Merrill Lynch zitieren;
>"We're in the middle of something VERY BIG. We only don't know WHAT it is..."
>Im Voraus darf ich fürs erneute Servieren der bekannten Position danken und ich nehme im Vorgriff auch gern entgegen, dass die Bargeldler Fetischisten, Trottel, usw. sind.
>Schönen Abend noch und Gruß!

gesamter Thread: