- Falschgeld - es ist nicht nur der Staat... - R.Deutsch, 10.11.2000, 19:17
- Re: Falschgeld - es ist nicht nur der Staat... - dottore, 10.11.2000, 20:42
- Re: Falschgeld - es ist nicht nur der Staat... - R.Deutsch, 10.11.2000, 21:22
- Re: Falschgeld - es ist nicht nur der Staat... - dottore, 11.11.2000, 22:05
- Re: Falschgeld - es ist nicht nur der Staat... - R.Deutsch, 10.11.2000, 21:22
- Geldkarte der Banken. Auch Falschgeld? - le chat, 10.11.2000, 21:39
- Re: Motore von Dottore nix viele cavalli. Reinhard-Motore più forte. - Liated M.I. Lefuet, 10.11.2000, 23:56
- Re: Motore von Dottore nix viele cavalli. Reinhard-Motore più forte. - R.Deutsch, 11.11.2000, 10:34
- Re: Und was bedeutet das? (owT) - Jochen, 11.11.2000, 17:00
- Re: Motore von Dottore nix viele cavalli. Reinhard-Motore più forte. NON! - dottore, 11.11.2000, 22:01
- Re: Motore von Dottore nix viele cavalli. Reinhard-Motore più forte. NON! - R.Deutsch, 12.11.2000, 09:45
- "Fiat" und Ferrari - Liated M.I. Lefuet, 12.11.2000, 19:34
- Re:"Fiat" und Ferrari - Jetzt KONKRET werden und VORSICHT!!! - dottore, 12.11.2000, 21:12
- Psstt.... nicht so laut:-) - Liated M.I. Lefuet, 13.11.2000, 00:22
- Re:"Fiat" und Ferrari - Jetzt KONKRET werden und VORSICHT!!! - dottore, 12.11.2000, 21:12
- Re: Falschgeld - es ist nicht nur der Staat... - dottore, 10.11.2000, 20:42
Re:"Fiat" und Ferrari - Jetzt KONKRET werden und VORSICHT!!!
>Hi Dottore
><ul><font color=red> dottore: Solche"konsolidierten Bilanzen" des Bankensystems von Staat XY kann doch jeder in beliebiger Form erstellen. Und dass diese Bilanzen immer länger werden, versteht sich genau so wie die Bilanzen von VW, BASF oder SAP seit Bestehen dieser Unternehmungen immer länger geworden sind</ul></font>
>Die statistischen Daten stammen von der SNB[Schweizerische Notenbank=ZB) aufgrund von gesetzlichen Grundlagen.
Was will uns das nun wieder sagen? Die Daten der AGs sammelt die Deutsche Bundesbank...
>
><ul><font color=red>Dottore schrieb: Das beantwortet doch die Frage nicht, was uns diese Bankbilanzen sagen wollen</ul></font>
>Tja, etwas"sagen" wollen diese Bilanzen nicht, diese Lausebengel; die Bilanzen bleiben lieber schweigsam, diese Schlingel:-)
>Im Ernst, Dottore: Du weisst, dass in Bankbilanzen u.a. die finanziellen Rechte und Pflichten aufgelistet sind. Also diese Auskunft"geben"; u.a. über die Höhe des Aufschuldungsexess'.
Alos, also! 1. Es gibt keine finanziellen"Rechte" und"Pflichten". Es gibt nur Kredite und gleichhoge Schulden. Das mögen Rechte sein und Pflichten. Aber es kommt einzig und allein darauf an. ob sie vollstreckbar sind oder vollstreckt werden.
"Aufschuldungsprozess?" Da ich leider - obwohl nicht ganz unvermögend - an diesem Part nicht teilhaben darf (wie gerne würde ich aufschulden!), möchte ich gerne wissen, wer denn aufschulden darf? (Begriff übrigens copyright PCM).
>Dazu einige Einfälle, die buchhalterisch möglich sind und vermutlich(?) in den letzten Jahrhunderten oft passierten.
>Man konnte damals (wahrscheinlich) oft mit nix eine Privatbank gründen
Das ist doch völliger Unsinn! Bitte nur ein Beispiel nennen - und jetzt muss ich wirklich darum bitten, da ich sonst keine Lust mehr habe, wertvolle Stunden an Nichtigkeiten zu vergeuden! Hier gehen wieder Ã-konomiephantasien, Verschwörungs- und Politkretin-Vorstellungen und ein Gesamtbetrags-Opera-Buffa Hand in Hand.
DAS IST DOCH UNFUG!
>(Stichwort: Politische Protektion)
Beim Gründen einer privaten Bank? JETZT MUSS (!!!) das Beispiel auf den Tisch. Und bevor das nicht kommt, mache ich hier nicht weiter.
Ehrlich nicht!
Grüße!
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: